FCN kooperiert mit LitCam
2007 startete LitCam mit ihrem vielbeachteten Projekt “Fußball trifft Kultur” eine viel beachtete Lernkampagne.
Das Ziel des Projekts ist es, Kinder aus sozial benachteiligtem Umfeld durch die Kombination von Fußballtraining, Förderunterricht und kulturellen Events zu unterstützen, um ihnen dadurch die erforderlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten für eine selbstbestimmte, erfolgreiche Zukunft zu vermitteln.
Lit.Cam und „Fußball trifft Kultur“, arbeitete bereits erfolgreich in Frankfurt,Gelsenkirchen, Hamburg und Berlin.
Seit 2012 kooperiert die Bundesligastiftung als Hauptpartner mit der Iniative und machte es sich zur Aufgabe weitere Bundesligastandorte mit dem Projekt zu vernetzen.
Nürnberg ist das erste Projekt, das im Rahmen dieser Kooperation neu entstanden ist.
Was das Nürnberger LitCam-Projekt einzigartig macht, ist die enge Zusammenarbeit von Fanprojekt, Schulen und dem 1. FC Nürnberg.
Den genauen Schwerpunkt zur Kampagne in Nürnberg gibt es hier.
Das könnte Sie auch interessieren
Naus zum Glubb
Mein Leben mit einem Traditionsverein (2018/2019)Der Club
Die Chronik (2018/2019)Ganz Nürnberg war in einem Rausch
Die Pokalsieger erzählen (2016/2017)Stuhlfauths Zeiten
Die goldenen Jahre des Fußballs (2016/2017)News zum Thema
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Netzwerktreffen „Alkohol- und drogenfreie Fangruppen“
Eine Veranstaltung der Weiß-braunen Kaffeetrinker*innenVortrag, Workshop in Hamburg
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö

König*in Fußball
Fachtage zu Fußballkultur, Politik & GesellschaftTagung, Lesung, Spiel, Talk, Film, Vortrag, Festival, Workshop in Nürnberg