Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen
Bildung
FCN 

FCN kooperiert mit LitCam

Der Club stellt die Lernkampagne in Nürnberg vor.

2007 startete LitCam mit ihrem vielbeachteten Projekt “Fußball trifft Kultur” eine viel beachtete Lernkampagne.

Das Ziel des Projekts ist es, Kinder aus sozial benachteiligtem Umfeld durch die Kombination von Fußballtraining, Förderunterricht und kulturellen Events zu unterstützen, um ihnen dadurch die erforderlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten für eine selbstbestimmte, erfolgreiche Zukunft zu vermitteln.

Lit.Cam  und „Fußball trifft Kultur“, arbeitete bereits erfolgreich in Frankfurt,Gelsenkirchen, Hamburg und  Berlin.
Seit 2012 kooperiert die Bundesligastiftung als Hauptpartner mit der Iniative und machte es sich zur Aufgabe weitere Bundesligastandorte mit dem Projekt zu vernetzen.
Nürnberg ist das erste Projekt, das im Rahmen dieser Kooperation neu entstanden ist.
Was das Nürnberger LitCam-Projekt einzigartig macht, ist die enge Zusammenarbeit von Fanprojekt, Schulen und dem 1. FC Nürnberg.

Den genauen Schwerpunkt zur Kampagne in Nürnberg gibt es hier.

 

Das könnte Sie auch interessieren

News zum Thema

Geschichte

Bei der 37. Ausgabe des Fußball-Talks im südpunkt präsentieren Christoph Bausenwein, Harald Kaiser und Bernd Siegler das neue Standardwerk "Der Club: Die Chronik". Den weihnachtlichen Abend mit Glühwein und Spekulatius moderiert Dr. Thomas Grethlein, Aufsichtsratsvorsitzender des 1. FC Nürnberg.

Weiterlesen
Geschichte

Am Donnerstagabend erzählen die Club-Legenden Franz Brungs, Karl-Heinz Ferschl und Horst Leupold vom souveränen Sieg im Spitzenduell, der den Weg zur 9. Meisterschaft des 1. FCN ebnete. Los geht's im Nürnberger südpunkt um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen
Veranstaltungen

Wir feiern den (vorerst) letzten großen Triumphes des 1. FC Nürnberg mit einer großen Ausstellung und spannenden Begleitveranstaltungen. Ab 18. Mai im Nürnberger Künstlerhaus.

Weiterlesen
Icon für CookieManager Cookies verwalten