Rückblick auf den Fußball-Talk im südpunkt No. 38: Immer diese Abstiege...
Wo liegen die Verantwortlichkeiten für einen Abstieg? Für den ersten Gang in die Zweitklassigkeit des 1. FC Nürnberg als amtierender Meister im Jahr 1969 ist für Horst "Leo" Leupold die Sache eindeutig: Schuld habe zu 95% Trainer Max Merkel gehabt, der durch falsches Training, schlechte Transferpolitik und unaufrichtige Mannschaftsführung aus der Meisterelf einen Abstiegskandidaten gemacht habe. In der Folge entwickelte sich mit Raphael Schäfer, Peter Knäbel und Moderator Chris Biechele ein Gespräch, dass von den historischen Ereignissen zu den heutigen komplexen Rahmenbedingungen überging – die natürlich unmittelbar durch die Vereinsgeschichte bestimmt sind.
Die vollständige Podiumsdiskussion, die sich auch um die Bedeutung von Tradition sowie die Vor- und Nachteile der aktuellen Vereinsstrukturen dreht, gibt es hier zum Nachhören:
Das könnte Sie auch interessieren
Naus zum Glubb
Mein Leben mit einem Traditionsverein (2018/2019)Der Club
Die Chronik (2018/2019)Ganz Nürnberg war in einem Rausch
Die Pokalsieger erzählen (2016/2017)Stuhlfauths Zeiten
Die goldenen Jahre des Fußballs (2016/2017)News zum Thema
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Nachspielzeit – Festival für Fußballliteratur
Die zweite Ausgabe von Nachspielzeit – Festival für Fußballliteratur eröffnet am 28. MaiFestival, Lesung in Duisburg
Netzwerktreffen „Alkohol- und drogenfreie Fangruppen“
Eine Veranstaltung der Weiß-braunen Kaffeetrinker*innenVortrag, Workshop in Hamburg
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö