KickOn@Home thematisiert (Spiel-)Sucht im Fußball
Zu Beginn der Online-Veranstaltung erklärt uns Dr. Tobias Hayer der Universität Bremen in seinem Vortrag, wie es zu einer Spielsucht kommt und welche Gruppen besonders gefärdet ist. Im Anschluss sprechen wir gemeinsam mit ihm und Ex-Profi René Schnitzler über die Fragen, was Spielsucht für die Betroffenen bedeutet und was sich in Zukunft ändern muss. Hier gibt es mehr Informationen zur Veranstaltung.
Das könnte Sie auch interessieren
News zum Thema
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Nachspielzeit – Festival für Fußballliteratur
Die zweite Ausgabe von Nachspielzeit – Festival für Fußballliteratur eröffnet am 28. MaiFestival, Lesung in Duisburg
Netzwerktreffen „Alkohol- und drogenfreie Fangruppen“
Eine Veranstaltung der Weiß-braunen Kaffeetrinker*innenVortrag, Workshop in Hamburg
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö