
Zivilcourage für Vielfalt im Fußball
Talkabend über soziale Bewegungen
Als Teil des Programms der Fußballkulturtage NRW diskutieren bei KickOn@Home prominiente Akteur*innen der Fußballwelt über die Verantwortung der Verbände, Vereine, Spieler*innen und Fans im Rahmen sozialer Bewegungen für Vielfalt und gegen Diskriminierung. Mit dabei sind unter anderem Ingo Petz (Journalist, Schriftsteller und Experte für belarussische Fankultur), Andreas Graf (Head of Human Rights and Anti-Discrimination der FIFA), Christopher „Jackson“ Avevor (Fußballprofi & Mannschaftskapitän FC St.Pauli) und Pablo Thiam (Ehemaliger Profifußballer, Integrationsbeauftragter und Leiter der U23 beim VfL Wolfsburg). Robert Claus (Fanforscher & Autor) moderiert die Diskussion und den anschließenden offenen Austausch mit allen Zuschauer*innen über Zoom.
Zu sehen ist die Podiumsdiskussion via Zoom sowie im Facebook- und YouTube-Livestream.
Das könnte Sie auch interessieren
News zum Thema
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö

König*in Fußball
Fachtage zu Fußballkultur, Politik & GesellschaftTagung, Lesung, Spiel, Talk, Film, Vortrag, Festival, Workshop in Nürnberg
Ready to Coach?!
Ein RealTalk über Widerstände, Wege und Netzwerke im FußballTalk in Berlin