Kathrin Lehmann
Sportconsultin, Dozentin, Referentin
Profi-Fußballerin 1999 – 2010 (u.a. Turbine Potsdam, Bayern München, Duisburg, Oklahoma State (USA), Hammarby (SWE))
Eishockeyspielerin (Schweizer Nationalmannschaft; immer noch aktiv beim ESC Planegg-München Pinguins)
Magister der deutschen Literaturwissenschaft (NF: Mediävistik, neue Geschichte)
Vordiplom BWL (AKAD Fernstudium; FH Leipzig)
Dozentin ETH Zürich, TU München, Steinbeis-Hochschule Berlin
Selbstständige Sportconsultin, freie Journalistin und Referentin
Moderatorin und Speakerin zu den Themen: Führung, Sport, Wirtschaft, Egoismus und Team
Gründerin und Geschäftsführerin SPORTBUSINESS CAMPUS
Radio- und TV Expertin aller Herren- und Frauenfußball-Länderspiele beim Schweizer Radio und Fernsehen (srf.ch) seit 2015
Ausblick: Promotion an der TU München, Lehrstuhl für Sportpädagogik
Schweizer Meisterin im Fußball 1994 und 1999, Schweizer Fußballerin des Jahres 1999, 31 Fußball Länderspiele für die Schweiz, Big 12 Champion (USA) und MVP Defense, Deutscher Meister Ü-35 mit FC Bayern München 2018, 242 Länderspiele im Eishockey für die Schweiz - Zweifache Olympionikin Eishockey, 10 WM- und EM Teilnahmen, Bronze bei der WM 2012, Münchner Sportlerin des Jahres 2003 (AZ-München), Küsnachter Sportpreis 2013
Jury Deutscher Fußball-Kulturpreis
Lernanstoß - Der Fußball-Bildungspreis 2011
Fanpreis des Jahres 2012, 2016, 2021
Fußballspruch des Jahres 2014, 2024
Aktuelle Arbeitsschwerpunkte
Verknüpfung von Wirtschaft, Bildung und Sport, Übergang von Profisport in die Arbeitswelt, Sportpädagogik und –didaktik, Sportevents, Frauen- und Mädchensport
Fußball-Aktivitäten
Gründerin und Cheftrainerin der Kathrin Lehmann Mädchen- und Frauen-Fußballcamps
Gründerin des KA Cups (internat. U- 17 Mädchenfußballturnier)
Aktive bei den Ü-35 Seniorinnen des FC Bayern München
Aktive Schiedsrichterin
Live Expertin im Radio SRF3 bei allen Herren Länderspielen
Publikationen
Kathrin Lehmann: „Die gesellschaftliche Bedeutung des Frauenfußballs“ (2018) (Vortrag Bayerische Landeszentrale für politische Bildung)
Kathrin Lehmann: „Sport und Wirtschaft – eine Analyse der Prozessketten“ (2018) (Vortrag Wissenschaftstag der Metropolregion Nürnberg)
Kathrin Lehmann, Carolina Olufemi: „Vom Schulsport lernen!“ in: André Schneider (et.al): Sport im Spannungsfeld zwischen Medien und Psychologie“ (2016)
Expertin/Kolumnen zu Frauen- und Herrenfußball
Ehmalige Kolumnistin „Frau Lehmann“ im Schweizer Sportmagazin
Initiativen / Projekte / Engagements / Mitgliedschaften
Botschafterin der Laureus Foundation Schweiz

FFC Wacker München, FC Bayern München, Oklahoma State University, SpVgg Greuther Fürth, VfL Wolfsburg, Grasshoppers Zürich
Fußball ist ...
Leidenschaft