Feierliche Übergabe: Spruchpreisgeld an die "Scoring Girls"

Am vergangenen Samstag besuchten 14 Mädchen aus dem Mädchenfußballprojekt Spruchpreisgewinnerin Lena Oberdorf beim Spiel des VfL Wolfsburg.

Eine Gruppe Mädchen und junger Frauen grinst in die Kamera. Eine davon ist in der Mitte Lena Oberdorf. Gemeinsam halten sie einen übergroßen Scheck mit der Aufschrift 5.000 Euro. Hinter ihnen, am rechten Bildrand steht ein riesiges Wolfs-Maskottchen mit grünem Oberteil und grüner Wollmütze. Im Hintergrund sind die Flutlichter und Tribünen eines Fußballstadions zu sehen.
Die Delegation der Scoring Girls mit Lena Oberdorf bei der Scheckübergabe in der Volkswagen-Arena.
© VW Sportkommunikation

Mit "Frauenfußball, Männerfußball. Es ist ein Fußball." hat Nationalspielerin Lena Oberdorf beim Fußballspruch des Jahres 2022 abgeräumt. Ihren Preis hat sie bereits vor einigen Wochen in Empfang genommen und dabei verkündet: Die 5.000 Euro Preisgeld gibt sie an das Projekt "Scoring Girls" von Hawar Help e.V. .

Am vergangenen Samstag erfolgte dann im Rahmen der Partie des VfL Wolfsburg gegen Eintracht Frankfurt die Scheckübergabe an eine Delegation des Projekts. Leiterin Tuğba Tekkal: "Die Scoring Girls freuen sich wahnsinnig über die Spende von Lena Oberdorf. Mädchen sollen Freiheit und Selbstbestimmung erleben können, Chancen bekommen, Klischees hinter sich lassen – das wollen wir mit unserem Projekt erreichen."

Alle Informationen zum Fußballspruch des Jahres 2022

Das könnte Sie auch interessieren

News zum Thema

Fußballkultur
Zum Artikel "Deutscher Fußball-Kulturpreis: Die Preisträger*innen im Überblick"

Joachim Löw gewinnt den Walther-Bensemann-Preis, das Projekt "Nachspielzeit" ist das beste Bildungsprojekt, beim Fanpreis gewinnt der Fanclub "Weiß-braune Kaffeetrinker*innen" und Ronald Reng beim Fußballbuch des Jahres. Die Entscheidung über den Fußballspruch des Jahres steht noch aus: Im Finale stehen Lena Oberdorf und die Fanszene des Bremer SV.

Weiterlesen
Literatur
Zum Buch "Alles geben"

Kicker-Redakteur Jörn Petersen nominiert "Alles Geben. Warum der Weg zu einer gerechten Welt bei uns selbst anfängt" von Neven Subotic und Sonja Hartwig (KiWi). Ein Buch, das nicht nur eine Biografie, sondern auch ein Appell ist, mehr aus seinem Leben und dem Leben anderer zu machen.

Weiterlesen
Akademie
Zum Artikel "Fanclub des Jahres gesucht!"

Engagiert für den Verein, den Fanclub und die Community: Für den diesjährigen easyCredit-Fanpreis wird erstmals der "Fanclub des Jahres" gesucht. Das Preisgeld beträgt 5.000 Euro, Bewerbungen sind ab sofort möglich!

Weiterlesen
Cookies verwalten