Karlsruhe würdigt Walther Bensemann
Ob bei der Gründung des DFB, bei den Vorläufern des FC Bayern München und Eintracht Frankfurt oder vielen anderen Vereinen im süddeutschen Raum: Walther Bensemann hatte um die Jahrhundertwende eigentlich immer die Finger mit im Spiel, wenn es darum ging den Fußball zu etablieren. Wichtig war ihm dabei immer, den heute liebsten Sport der Deutschen als Mittel der Völkerverständigung zu verstehen und zu pflegen. Auch dafür wird Bensemann ab heute in Karlsruhe mit einer Stele geehrt - dort wo er mit der Gründung des "International Football Club" und des Karlsruher FV besonders tiefe Spuren hinterließ. Zur Pressemitteilung der Stadt Karlsruhe
Die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur würdigt das Wirken Walther Bensemanns mit einem jährlich verliehen Ehrenpreis. Walther-Bensemann-Preis
Das könnte Sie auch interessieren
Walther Bensemann
Kosmopolit des Fußballs, Gründer des "Kicker"Der Mann, der den Fußball nach Deutschland brachte
Das Leben des Walther Bensemann. Ein biografischer Roman. Erweiterte Neuauflage (2013/2014)Sportler im "Jahrhundert der Lager"
Profiteure, Widerständler und Opfer (2011/2012)"Der König aller Sports"
Walther Bensemanns Fußball-Glossen (2007/2008)Hakenkreuz und rundes Leder
Fußball im Nationalsozialismus (2007/2008)News zum Thema
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö

König*in Fußball
Fachtage zu Fußballkultur, Politik & GesellschaftTagung, Lesung, Spiel, Talk, Film, Vortrag, Festival, Workshop in Nürnberg
Ready to Coach?!
Ein RealTalk über Widerstände, Wege und Netzwerke im FußballTalk in Berlin