Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen
Lernanstoß Bildung

FuNah - Fußball und nachhaltiges Lernen

Der Verein aus Hildesheim bietet individuelle Lernunterstützung für sozial benachteiligte Schulkinder in Niedersachsen und ermöglicht ihnen unter anderem durch außerschulische Fußballveranstaltungen soziale Teilhabe.

 

Durchgeführt werden die Lerneinheiten von Studierenden der Universität Hildesheim, die in mehreren niedersächsischen Städten an einem Nachmittag pro Woche für zwei Schulstunden mit einer kleinen Gruppe von Schülerinnen und Schülern arbeiten. In Absprache mit der jeweiligen Schule wird in der ersten Stunde gezielt individuelle Lernunterstützung, zum Beispiel durch Hausaufgabenbetreuung, das Schließen von Lernlücken oder den erweiterten Spracherwerb, gegeben.

Im Anschluss an die Lerneinheit mit schulischen Inhalten folgt eine Schulstunde in der Fußball gespielt wird. Der Fußball nimmt durch seinen sozialintegrativen Charakter dabei eine Brückenfunktion zwischen schulischem und sozialem Lernen ein. So geht es nicht um das Gewinnen oder Verlieren, sondern um die positive Bewegungserfahrung und den Spaß am Spiel.

Neben den schulischen Projekten organisiert der Verein auch eigene Fußballveranstaltungen wie interkulturelle Fußballturniere oder die FuNah-Sommercamps.

Der Verein FuNah – Fußball und nachhaltiges Lernen bewirbt sich mit dem gleichnamigen Projekt um den Fußball-Bildungspreis Lernanstoß 2019. Noch bis zum 9. Juni können sich Projekte bewerben.

Das könnte Sie auch interessieren

News zum Thema

Lernanstoß

Der Verein "Essener Chancen e.V." entwickelt sein Erfolgsrezept weiter und begleitet Schülerinnen und Schüler im sozial benachteiligten Essener Norden mit intensiver Betreuung auf dem Weg zum Schulabschluss.

Weiterlesen
Lernanstoß

Der Verein "Integration durch Sport und Bildung e.V." möchte in Hamburg Mädchen mit Migrationshintergrund mehr gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen.

Weiterlesen
Lernanstoß

Das Bildungsprojekt von "Bielefeld United e.V." richtet sich im Besonderen an Jugendliche mit Fluchterfahrung.

Weiterlesen
Lernanstoß

Der Förderverein "1910 – Museum für den FC St. Pauli e.V." aus Hamburg bietet Schulklassen einen besonderen außerschulischen Lernort im Fußballstadion.

Weiterlesen
Lernanstoß

Die Bertolt-Brecht-Schule in Nürnberg bietet ein fußballbezogenes W-Seminar an. Die Schüler/-innen erlernen wissenschaftliches Arbeiten anhand Themen aus Kultur und Geschichte Fußball-Deutschlands.

Weiterlesen
Lernanstoß

Die von 3 PUNKTE für meinen Verein e.V. getragene Initiative ging aus einer Schule für Blinde und Sehbehinderte hervor und bindet Mitglieder mit und ohne Beeinträchtigung in die Projektplanung und -durchführung ein.

Weiterlesen
Lernanstoß

Das vom BLLV und BFV getragene Projekt erreicht mit Aktionstagen und -wochen Schülerinnen und Schüler aus ganz Bayern.

Weiterlesen
Lernanstoß

Das Bildungsprojekt der IVF Leipzig zeigt jungen sächsischen Fußballerinnen und Fußballern in Workshops Strategien zur Vermeidung von Diskriminierung auf.

Weiterlesen
Lernanstoß

Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur kombiniert in Schulprojekten das Lesen und das Fußballspielen.

Weiterlesen
Icon für CookieManager Cookies verwalten