Alphabetisierung von Flüchtlingskindern
Im Fußballverein aus Lehrte (Niedersachsen) sind derzeit 150 geflüchtete Kinder und Jugendliche aktiv, 50 davon im Alter zwischen 6 und 13 Jahren.
Für diese gibt es nun ein schulübergreifendes Sprach- und Förderprojekt, das einen sechswöchigen Intensivkurs und anschließenden Förderunterricht einschließt. Das Ziel ist, die geflüchteten Kinder und Jugendlichen gezielt zu fördern und damit bei ihrer Ausbildung zu unterstützen. Neben der allgemeinen Sprachförderung liegt der Schwerpunkt auf der Alphabetisierung und Grundbildung der geflüchteten Kinder und Jugendlichen, die zum großen Teil aus Syrien und dem Irak stammen. Der Unterricht wird von externen Lehramtsstudierenden durchgeführt und soll somit eine Ergänzung zu den Sprachlernklassen sein.
Der Verein SV Yurdumspor Lehrte bewirbt sich mit dem Projekt "Alphabetisierung von Flüchtlingskindern" um den Fußball-Bildungspreis Lernanstoß 2019. Noch bis zum 9. Juni können sich Projekte bewerben.
Das könnte Sie auch interessieren
News zum Thema
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Netzwerktreffen „Alkohol- und drogenfreie Fangruppen“
Eine Veranstaltung der Weiß-braunen Kaffeetrinker*innenVortrag, Workshop in Hamburg
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö

König*in Fußball
Fachtage zu Fußballkultur, Politik & GesellschaftTagung, Lesung, Spiel, Talk, Film, Vortrag, Festival, Workshop in Nürnberg