Kulturgeschichte im Fußball
Ein wissenschaftspropädeutische Seminar (W-Seminar) für die gymnasiale Oberstufe vermittelt Kompetenzen des wissenschaftlichen Arbeitens. Die "Eliteschule des Sports" in Nürnberg bietet dafür ein besonderes sportbezogenes Seminar an. Dabei sollen die Schüler/-innen nicht nur die Fußballkultur in Deutschland im Allgemeinen betrachten, sondern auch den lokalen Bezug zum 1. FC Nürnberg herstellen. Die Abschlussarbeiten handeln dann von Themen wie den Fußball in der DDR, Juden im deutschen Fußball oder die Geschichte des Frauenfußballs.
Die Bertolt-Brecht-Schule bewirbt sich mit dem Projekt "Kulturgeschichte im Fußball" für den Fußball-Bildungspreis Lernanstoß 2019
Das könnte Sie auch interessieren
News zum Thema
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Netzwerktreffen „Alkohol- und drogenfreie Fangruppen“
Eine Veranstaltung der Weiß-braunen Kaffeetrinker*innenVortrag, Workshop in Hamburg
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö

König*in Fußball
Fachtage zu Fußballkultur, Politik & GesellschaftTagung, Lesung, Spiel, Talk, Film, Vortrag, Festival, Workshop in Nürnberg