Lese-Kick in Bayern
Bereits zum sechsten Mal tourt das Projekt von Ende Juni bis Anfang Juli durch bayerische Schulen und erreicht so viele Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 14 Jahren. 90 Minuten – solang wie ein Fußballspiel dauert – erzählen Fußballbuchautoren/-innen Geschichten rund um den Fußball und bedienen dabei auch sensible Themen wie Inklusion und Behinderung. Am Nachmittag des Projekttages gibt es zudem ein professionelles Fußballtraining durch ausgebildete Trainer/-innen des Bayerischen Fußballverbands. Um die Nachhaltigkeit des Literaturinteresses zu sichern, werden nach dem Schulbesuch Bücher und Lernmaterialien für die Klassen bereitgestellt.
Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur bewirbt sich mit dem Projekt "Lesekick in Bayern" um den Fußball-Bildungspreis Lernanstoß 2019. Noch bis zum 9. Juni können sich Projekte bewerben.
Das könnte Sie auch interessieren
News zum Thema
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Netzwerktreffen „Alkohol- und drogenfreie Fangruppen“
Eine Veranstaltung der Weiß-braunen Kaffeetrinker*innenVortrag, Workshop in Hamburg
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö

König*in Fußball
Fachtage zu Fußballkultur, Politik & GesellschaftTagung, Lesung, Spiel, Talk, Film, Vortrag, Festival, Workshop in Nürnberg