Fußballbrücken Europa Teil 3
Gestartet mit Hausaufgabenbetreuung erweiterte der Fußballverein in den vergangenen Jahren sukzessive sein Engagement für die jungen Vereinsmitglieder. Zuletzt gab es bereits das dritte Austauschprojekt, diesmal mit Jugendlichen aus Polen und der Ukraine. Bei den Treffen in Berlin und Waren (an der Müritz) wurde Fußball gespielt, dazu ging es in Workshops mit partizipativen Methoden um Rassismus und Diskriminierung, sowie die verbindende Kraft un die Historie Europas. Mit großem Erfolg: Die Jugendlichen, die sich in der Schule oft schwer taten, bringen neu erworbene Kompetenzen und Wissen ein und überraschen so etwa ihre Lehrkräfte.
Der SC Aleviten Paderborn bewirbt sich mit dem Projekt "Fußballbrücken Europa Teil 3" für den Fußball-Bildungspreis Lernanstoß 2019
Das könnte Sie auch interessieren
News zum Thema
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Netzwerktreffen „Alkohol- und drogenfreie Fangruppen“
Eine Veranstaltung der Weiß-braunen Kaffeetrinker*innenVortrag, Workshop in Hamburg
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö

König*in Fußball
Fachtage zu Fußballkultur, Politik & GesellschaftTagung, Lesung, Spiel, Talk, Film, Vortrag, Festival, Workshop in Nürnberg