Flügelspiel
Das Bildungsprojekt "Flügelspiel" bietet Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund verschiedene Freizeitangebote im Bereich Sport, Kultur und Politik. Ziel ist es, Fluchterfahrenen gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen und sie damit auf das Berufsleben vorzubereiten. Das Programm reicht von Workshops zur Persönlichkeitsentwicklung über Ausflüge in staatliche Institutionen bis zur Schulung der Medienkompetenz. Programmhighlight im Jahr ist das siebentägige Sommercamp. Im Fokus aller Aktivitäten steht der Fußball: So besuchte man etwa gemeinsam das deutsche Fußballmuseum in Dortmund. Enger Kooperationspartner ist das Fan-Projekt Bielefeld e.V.
Das Projekt Flügelspiel bewirbt sich um den Fußball-Bildungspreis Lernanstoß 2019.
Das könnte Sie auch interessieren
News zum Thema
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Netzwerktreffen „Alkohol- und drogenfreie Fangruppen“
Eine Veranstaltung der Weiß-braunen Kaffeetrinker*innenVortrag, Workshop in Hamburg
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö

König*in Fußball
Fachtage zu Fußballkultur, Politik & GesellschaftTagung, Lesung, Spiel, Talk, Film, Vortrag, Festival, Workshop in Nürnberg