Michael Gabriel
Leiter der Koordinationsstelle Fanprojekte
- Geboren 1963 im österreichischen Klagenfurt
- Unverheiratet
- Abitur, Studium der Sportwissenschaften, Zusatzausbildung Sozialarbeit
- 1992 - 1996 Mitarbeiter des Fan-Projekts in Frankfurt mit der Hauptzielgruppe Hooligans; Langjährige Mitarbeit bei der Frankfurter Fanzeitung "Fan geht vor"
- seit 1996 Mitarbeiter der KOS
- seit 2006 Leiter der KOS
- Verantwortlich für die Fanbetreuung bei internationalen Turnieren seit der EURO 1992 in Schweden bis zur WM 2014 in Brasilien Spieler in der Jugend von Eintracht Frankfurt und anschließend sieben Jahre in der Amateurmannschaft der Eintracht, die damals in der Oberliga Hessen, der dritthöchsten Spielklasse spielte. U-20 Nationalspieler für Österreich; Teilnahme an der U-20 Weltmeisterschaft 1983 in Mexiko;
- Dankbar, die eigenen fußballerischen Grenzen im direkten Duell mit Marco van Basten aufgezeigt bekommen zu haben.
- Deutscher B-Jugend Meister 1980 mit Eintracht Frankfurt
- Deutscher A-Jugend Meister 1982 mit Eintracht Frankfurt
- Deutscher Hochschulmeister mit der Universität Frankfurt. Torschützenkönig beim C-Jugendturnier in Eschau 1976
Arbeitsschwerpunkte:
internationale Turniere, Fanprojekte, Fußball und Politik, Fanpolitik, Fußball und Gewalt,

Eintracht Frankfurt
Fußball ist ...
Auf Grund seiner Unberechenbarkeit und Komplexität der schönste Sport der Welt. So einfach und doch ungeheuer kompliziert.
Das könnte Sie auch interessieren
Stimmung ja - (Mit)bestimmung nein?
Perspektiven für die Beteiligung jugendlicher Fans im Spannungsfeld von Jugendarbeit, Gewaltprävention und kommerzialisiertem Fußball (2018/2019)News zum Thema
Vergangene Veranstaltungen
Profifußball nach Corona
Was bleibt vom Wunsch nach einer neuen Vernunft?Talk in Online
Steht auf, wenn ihr begeistert seid!
Was heißt es, Fan zu sein?Talk, Vortrag in Dormund
Fußball-Kultur auf der Frankfurter Buchmesse 2017
Lesung, Talk in Frankfurt am Main
Fußball als Lernfeld – Diskutieren, Lernen und Netzwerken
Jubiläumstagung der DFB-KulturstiftungTagung in Hamburg
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Nachspielzeit – Festival für Fußballliteratur
Die zweite Ausgabe von Nachspielzeit – Festival für Fußballliteratur eröffnet am 28. MaiFestival, Lesung in Duisburg
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö

König*in Fußball
Fachtage zu Fußballkultur, Politik & GesellschaftTagung, Lesung, Spiel, Talk, Film, Vortrag, Festival, Workshop in Nürnberg