"Wie rechts ist der Fußball?"
Die rassistischen Äußerungen von Schalke-Aufsichtsrat-Chef Clemens Tönnies, die Suspendierung des Chemnitzer Kapitäns Daniel Frahn wegen mutmaßlicher Nähe zu Rechtsextremisten und rechte Anspielungen aus der Rostocker Fankurve - auf allen Ebenen macht der Fußball aktuell negative Schlagzeilen. Doch wie repräsentativ sind diese Vorkomnisse?
Die NDRInfo-Redezeit nimmt sich am Mittwochabend (20:30 Uhr) extra lange Zeit zur Einordnung. Mit dabei ist Michael Gabriel von der Koordinationsstelle Fanprojekte (KOS), Angelika Ribler von der Sportjugend Hessen, Sozialwissenschaftler Dr. Klaus Seiberth und Dr. Tim Cassel, Geschäftsführer des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbands.
Verwandte Nachrichten
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Klaus Augenthaler – "Immer nur rot-weiß gedacht"
Lesung zur FC Bayern München-LegendeLesung in Leipzig