Dialog intensivieren und Kollektivstrafen vermeiden
Der Leiter der Koordinationsstelle Fanprojekte, Michael Gabriel, war am Samstag zu Gast im "Aktuellen Sportstudio". Klar, dass es um die Vorfälle rund um das Spiel von RB Leipzig bei Borussia Dortmund ging. Dort, so Gabriel, ging Gewalt nicht nur von der gängigen Klientel aus: Auch Familienväter mit Kind an der Hand hätten sich beteiligt. Trotzdem spricht er sich deutlich gegen Kollektivstrafen aus - denn die erschweren den notwendigen Dialog mit der Vielzahl der friedlichen Fans. Zum Video
Auch im Beitrag in der ZDF Sport-Reportage zum Thema kommt Michael Gabriel ausführlich zu Wort. Dabei geht es auch um sachliche Kritik am Modell RB Leipzig.
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Klaus Augenthaler – "Immer nur rot-weiß gedacht"
Lesung zur FC Bayern München-LegendeLesung in Leipzig