Lira Bajramaj Mein Tor ins Leben Vom Flüchtling zur Weltmeisterin (2009/2010) Zum Buch Mein Tor ins Leben
28. Juni 2017 LernanstoßToleranz gewinntDie Fußball-AG der Janusz-Korczak-Förderschule Voerde ist zentraler Bestandteil der inklusiven und integrativen Grundausrichtung der Lehranstalt. Weiterlesen
27. Juni 2017 SportDer Brot & Spiele Cup in Schwarz-WeißOnline-Foto-Magazin "Der Panenka" war bei der dritten Ausgabe des Turniers am Wochenende zu Gast. Weiterlesen
19. Juni 2017 SportFrauen-Integrationsaward für "Kicken ohne Grenzen"Wiener Initiative leistet Vorbildliches für die Integration geflüchteter Mädchen und Frauen. Weiterlesen
19. Mai 2017 MenschenrechteDer Fußball als HeimatDer Dokumentarfilm "Refugee 11" über Flüchtlinge in einem Fußballverein ist jetzt in der ARD Mediathek verfügbar. Weiterlesen
18. Mai 2017 SportVereine machen sich für Flüchtlinge starkBerliner Sportvereine wollen Mitglieder vor möglicher Abschiebung schützen. Weiterlesen
13. April 2017 Feuilleton"Refugee 11" im Doppelpass mit Subotic und IbisevicHeute Abend läuft im Wiener Topkino die Dokumentation über die Spieler von "Refugee 11". Zusätzlich zeigt eine Webserie ihre Begegnungen mit Fußballprofis. Weiterlesen
29. März 2017 MenschenrechteNeven Subotic und Vedad Ibisevic als VorbilderRefugee 11 besteht ausschließlich aus Fußballern mit Fluchterfahrung. Weiterlesen
04. Juli 2016 SportIvans FlüchtlingskickerDer WDR begleitet den Scout bei der Suche nach den besten Spielern unter den Flüchtlingen. Weiterlesen
15. März 2016 Bildung"Champions ohne Grenzen e.V." vom DFB ausgezeichnetDer DFB-Integrationspreis wurde verliehen - auch die Lernanstoß-Preisträger von 2014 sind unter den Siegern. Weiterlesen
23. November 2015 MenschenrechteSport und FlüchtlingeTipps und Hinweise für Sportvereine für die Arbeit mit Flüchtlingen. Weiterlesen
14. November 2015 MenschenrechteProfitorhüter für FlüchtlingskinderInitiative "In Safe Hands" lädt Flüchtlingskinder zum Torwarttraining. Weiterlesen
04. November 2015 MenschenrechteVereinsarbeit mit Flüchtlingen in der Praxis JFV Alsfeld-Bechtelsberg bietet Fußballtraining für Flüchtlinge Weiterlesen
26. August 2015 Fans„Refugees Welcome“Fans und Vereine setzen Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit. Weiterlesen
13. August 2015 Geschichte15 Sportler erzählen von ihrer „Republikflucht“Ausstellungeröffnung im Eintracht-Frankfurt Museum am 14. August Weiterlesen
22. Juli 2015 Menschenrechte2500 € für Champions ohne Grenzen„Deutsche Weinelf“ erreicht 3. Platz beim „Kick Out Racism Cup 2015“ und spendet Weiterlesen
26. Juni 2015 SportWeinelf meets "Champions ohne Grenzen"Winzer-Auswahl tritt beim Kick Out Racism Cup 2015 an Weiterlesen
04. Mai 2015 MenschenrechteBürokratie hält Flüchtlinge von Vereinsfußball abDFB und Professor Ulf Gebken zeigen Einsatz für Neuregelung des Antrags zur Spielberechtigung für Flüchtlinge. Weiterlesen
30. April 2015 FansRefugees welcome!M’gladbach-Fans ermöglichen Flüchtlingen Stadionbesuch Weiterlesen
27. April 2015 MenschenrechteSportequipment für FlüchtlingeKampagne "Second Fan Shirt" war in Österreich erfolgreich. Weiterlesen
13. April 2015 MenschenrechteFlüchtlinge kicken in StuttgartSportliches Bündnis pflegt offene Willkommenskultur. Auch der VfB ist dabei! Weiterlesen
10. April 2015 MenschenrechteFlüchtlingen die Hand reichenTSV Tröglitz will Asylbewerber unterstützen. Weiterlesen
19. Januar 2015 SportNur Gewinner beim „Refugees Welcome Cup“Fans organisieren Fußballturnier für Flüchtlinge Weiterlesen
31. Oktober 2014 MenschenrechteClub lädt Flüchtlinge ein3.500 Gäste beim Spiel gegen den FC St. Pauli Weiterlesen
09:30 - 17:30 Uhr 23 23.06.2018 4. Brot & Spiele Cup Jetzt mit Teams anmelden! Spiel, Festival in Berlin mehr
01 01.07.2017 Fußballkulturfest von Brot & Spiele mit Ronny Blaschke Festival, Talk, Lesung, Film in Berlin mehr
12 Uhr 30 30.09.2023 FIFA-Frankenderby E-Soccer-Turnier in der Jungen Bibliothek Spiel in Nürnberg mehr
19 Uhr 30 30.09.2023 Lotus Sports Club Nuremberg International Human Rights Film Festival Film in Nürnberg mehr
14 Uhr 14 14.10.2023 Fünf Jahre Projekt "Trauer und Fußball" Präsentation der Jubiläumsfanzine-Ausgabe "Trauer und Fußball #2" Talk in Berlin mehr