Zweifel an Legitimation des DFB-Sportgerichts
Am vergangenen Wochenende brachten Fans und Ultras nahezu aller Bundesligisten in den Stadien ihren Unmut gegenüber dem DFB zum Ausdruck. Der Verband bekundet Dialogbereitschaft und kündigt an, die Kollektivstrafen für Fans abzuschaffen.
In einem Interview mit der Welt verdeutlicht der Kriminologe und Jurist Thomas Feltes, warum er die massive Kritik der Ultras am DFB-Sportgericht teilt und die Rechtsmäßigkeit der Kollektivstrafen des DFB bezweifelt. Außerdem erklärt Feltes - ehemaliges Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der DFL - wieso die Gespräche zwischen Fußball-Verband und Fans seiner Meinung nach nichts bringen werden und weshalb härtere Strafen für Krawallmacher aus kriminologischer Sicht keinen Sinn ergeben.
Das könnte Sie auch interessieren
Kurven-Rebellen
Die Ultras - Einblicke in eine widersprüchliche Szene (2013/2014)Block X - Unter Ultras
Ergebnisse einer Studie über die Lebenswelt Ultra in Westdeutschland (2012/2013)Ultras im Abseits?
Porträt einer verwegenen Fankultur (2011/2012)News zum Thema
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit

Unser Maxl - Das Max-Morlock-Musical
eine Zusammenarbeit vom FCN und dem StadtmusicalTheater in Nürnberg