Was zählt?

Unter ihrem Jahresmotto für 2023 bringt die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur drängende Fragen aus Sport und Gesellschaft zusammen.

Wo liegen die unverhandelbaren Werte des Fußballs? Woher kommen seine Regeln und wie konnten sie entstehen? Wie geht man im Fußball mit aktuellen Krisen um? Wo liegt das Potenzial für die Gesellschaft? Wo wird versäumt zu Handeln?

Auf der "Haben-Seite" soll im Jahr vor der EURO 2024 in Deutschland gezeigt werden, welche künstlerische Vielfalt die Faszination am Fußball hervorbringen kann.

Gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Partnern im Netzwerk möchte die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur ein Themenjahr gestalten, das Antworten liefert. Sie möchte zudem Menschen und Initiativen ermutigen, ihre ganz eigenen fußball-kulturellen Schwerpunkte in den Fokus zu rücken. 

News zum Thema

Veranstaltungen zum Thema

Vergangene Veranstaltungen

Cookies verwalten