Lesung  Talk  !NieWieder  Was zählt?  Literatur  Geschichte 

Bernd Siegler: Heulen mit den Wölfen

Der 1. FC Nürnberg und der Ausschluss seiner jüdischen Mitglieder

Ende 2020 wurde in einem ungenutzen Keller auf dem Vereinsgelände des 1. FC Nürnberg die Mitgliederkartei der Jahre 1928 bis 1955 gefunden, die bis dahin als verschollen galt. Unter den rund 12.000 Karteikarten fand Autor und Journalist Bernd Sieger auch die Namen der 142 jüdischen Club-Mitglieder, die im April 1933 aus dem Verein ausgeschlossen wurden. Für sein Buch "Heulen mit den Wölfen. Der 1. FC Nürnberg und der Ausschluss seiner jüdischen Mitglieder" hat er nun ihre Biografien recherchiert.

Im Gespräch mit Moderatorin Birgitt Glöckl (Deutsche Akademie für Fußball-Kultur) spricht Bernd Siegler über die spannende historische Recherche, einzelne Mitgliederbiografien und eine etwas andere Nürnberger Stadtgeschichte.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Literaturhaus Nürnberg e.V..

25.04.2023
19 Uhr
Nürnberg
Literaturhaus

Luitpoldstraße 6, 90402Nürnberg


12,50 Euro
zurück

Das könnte Sie auch interessieren

News zum Thema

Veranstaltungen
Zum Event "Fair Work - Fair Play"

Unter dem Titel "Fair Work - Fair Play" spricht Preisträger Malcolm Bidali mit Expert*innen über die Situation von Wanderarbeiter*innen - und darüber, was die Aufmerksamkeit rund um die WM in Katar gebracht hat. Termin ist der 26. September um 19 Uhr - bitte anmelden!

Weiterlesen

Veranstaltungen zum Thema

19 Uhr
26
26.09.2023

Fair Work - Fair Play

Wanderarbeit und Menschenrechte nicht nur im fernen Katar

Talk, Ausschreibung in Nürnberg

mehr
19 Uhr
30
30.09.2023

Lotus Sports Club

Nuremberg International Human Rights Film Festival

Film in Nürnberg

mehr
Cookies verwalten