Politik trifft Fußball
Um Jugendliche für Politik, Rassismus und Diskriminierung zu sensibilisieren, hat die Per Mertesacker Stiftung das Projekt "Politik trifft Fußball" ins Leben gerufen. Während eines fünftägigen Trainingslagers in Hannover können die Teilnehmer*innen neben den Fußballtrainingseinheiten Workshops und Vorträge besuchen, die sich mit verschiedenen Themen befassen. Der erste Block des Projekts fand bereits im Herbst 2019 statt und gab den Jugendlichen einen Einblick in die politischen Strukturen in Deutschland und anderen Ländern. Neben den Workshops ist die Gruppe außerdem in den Deutschen Bundestag gefahren, und sie hatte dort die Möglichkeit, mit einem Bundestagsabgeordneten zu sprechen. Die Themen Rassismus und Diskriminierung sollen im zweiten Block des Projekts behandelt werden, sobald die Coronapandemie überstanden ist.
Das Projekt "Politik trifft Fußball" bewirbt sich um den Fußball-Bildungspreis "Lernanstoß" 2021.
Das könnte Sie auch interessieren
News zum Thema
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Nachspielzeit – Festival für Fußballliteratur
Die zweite Ausgabe von Nachspielzeit – Festival für Fußballliteratur eröffnet am 28. MaiFestival, Lesung in Duisburg
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö

König*in Fußball
Fachtage zu Fußballkultur, Politik & GesellschaftTagung, Lesung, Spiel, Talk, Film, Vortrag, Festival, Workshop in Nürnberg