Historischer Rathaussaal
Rathausplatz 2, 90403 Nürnberg

Baustelle Menschenrechte
Die Fußball-Weltmeisterschaften in Russland und Katar
Nürnberger Gespräche zur Fußball-Kultur No. 9
Katastrophale Arbeitsbedingungen auf den WM-Baustellen in Katar und weitreichende Einschränkungen von Grundfreiheiten in Russland. Vor den anstehenden Fußball-Großveranstaltungen rücken die Menschenrechte besonders in den Fokus. Wie soll der Fußball damit umgehen? Während die einen Verlegung oder Boykott fordern, wünschen sich andere ein unbeschwertes Sportfest fernab politischer Kritik. Oder könnte sich das internationale Scheinwerferlicht am Ende sogar positiv auswirken? Ein kompetent besetztes Podium diskutiert und stellt auch die Frage nach der Verantwortung des skandal-umwitterten Fußballweltverbandes FIFA.
Begrüßung: Dr. Ulrich Maly (Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg)
Es diskutieren:
- Claudia Roth (Vize-Präsidentin des Deutschen Bundestags)
- Prof. Dr. Dr. hc. Mark Pieth (Strafrechtsprofessor und ehemaliger Leiter FIFA-Reformkommission)
- Sylvia Schenk (Leiterin AG Sport Transparency International Deutschland)
- Helmut Spahn (Generaldirektor International Centre for Sport Security, Doha, Katar)
Moderation: Jörg Jakob (Leiter Chefredaktion kicker-sportmagazin).
Anschließend Empfang in der Ehrenhalle
Eintritt frei - um Anmeldung wird gebeten (bis 11.1.2016) an info(at)fussball-kultur.org (Betreff: Baustelle Menschenrechte)
Eine Veranstaltung im Rahmen des Kongresses Fußball und Menschenrechte am 15. und 16. Januar in der Nürnberger Jugendherberge
Veranstalter: Stadt Nürnberg - Deutsche Akademie für Fußball-Kultur & Verein zur Förderung innovativer Kulturarbeit e.V.
Gefördert durch: Pool zur Förderung innovativer Fußball- und Fankultur (PFiFF) der DFL (beantragt) und DFB-Kulturstiftung
Kooperationspartner: Verband Deutscher Sportjournalisten e.V. und Presseclub Nürnberg e.V.
Das könnte Sie auch interessieren
Katar 2022
So eine WM gab es noch nie (2022/2023)Das rebellische Spiel
Die Macht des Fußballs im Nahen Osten und die Katar-WM (2022/2023)Spielball der Scheichs
Der arabische Fußball und die WM in Katar (2021/2022)Boykottiert Katar 2022!
Warum wir die FIFA stoppen müssen (2020/2021)News zum Thema
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö

König*in Fußball
Fachtage zu Fußballkultur, Politik & GesellschaftTagung, Lesung, Spiel, Talk, Film, Vortrag, Festival, Workshop in Nürnberg
Ready to Coach?!
Ein RealTalk über Widerstände, Wege und Netzwerke im FußballTalk in Berlin