Vor drei Jahren ging die europäische Wanderausstellung an den Start, aktuell pausiert sie pandemiebedingt. Im Interview in der Europa-Reihe der Akademie blicken die Beteiligten auf die Energie der Auftaktveranstaltung, das überwältigende Feedback und die angestoßenen Entwicklungen zurück.
Im zweiten Teil des Europa-Interviews mit Birger Schmidt geht es um den "Lernort Stadion" und wie die Idee nach Deutschland kam. Sein Engagement brachte Schmidt sogar das Bundesverdienstkreuz ein.
Irlands Fans machen bei den großen Turnieren besonders viel Stimmung - Kevin Dardis, sportbegeisterter Kultur-Allrounder, erzählt im Europa-Interview von einer ganz besonderen Beziehung.
Im Februar haben wir mit Benny und Maxe vom Nürnberger Fanzine "Der Daggl" über Groundhopping gesprochen. Anlässlich des Akademie-Jahresthemas ist so ein anekdotenreiches Plädoyer für Europa entstanden.
Im Interview mit Nicole Selmer und Thomas Pöltl geht es um die Perspektive auf und aus dem Fußballland Österreich, Literatur, ein großartiges Fußballmagazin - und den österreichischen Fußballspruch, den jede*r kennen muss.
Ausgehend von der "Task Force Sevilla" berichtet der Polizeiwissenschaftler Prof. Dr. Feltes im Interview mit Christoph Ruf von Schwierigkeiten, die Fans bei internationalen Auswärtsspielen bekommen können und findet insbesondere Spanien gegenüber deutliche Worte.
Zum Auftakt unserer Interview-Reihe zur Fußball-Kultur in Europa spricht Birger Schmidt mit Anja Bühling über Fußballfilme - und gibt eine Aussicht auf das anstehendende 11mm-Festival in Berlin.