Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Lernanstoß - Der Fußball-Bildungspreis

Platz 1 Lernanstoß 2022
Lernanstoß
Platz 1  Lernanstoß - Der Fußball-Bildungspreis des Jahres 2022 

Mit dem Projekt "Nachspielzeit – Fußball im Fokus politischer Bildung" sicherten sich die Sozialberatung Stuttgart e.V. und das VfB-Fanprojekt den Fußball-Bildungspreis "Lernanstoß" 2022.

Zum Artikel: Lernanstoß 2022 geht an das Projekt Nachspielzeit
Platz 1 Lernanstoß 2021
Lernanstoß
Platz 1  Lernanstoß - Der Fußball-Bildungspreis des Jahres 2021 

Der "Lernanstoß" geht für das Projekt "Ein Verein für alle" an die Initiative für mehr gesellschaftliche Verantwortung im Breitensport Fußball.

Zum Artikel: Die IVF Leipzig gewinnt den Fußball-Bildungspreis 2021
Platz 1 Lernanstoß 2019
Lernanstoß
Platz 1  Lernanstoß - Der Fußball-Bildungspreis des Jahres 2019 

Für das Projekt "Fußballbrücke Europa, Teil 3" erhält der Sportverein aus Nordrhein-Westfalen den mit 5.000 Euro dotierten Fußball-Bildungspreis.

Zum Artikel: SC Aleviten Paderborn gewinnen »Lernanstoß 2019«!
Platz 1 Bildung 2018
Bildung
Platz 1  Lernanstoß - Der Fußball-Bildungspreis des Jahres 2018 

Der Fußball-Bildungspreis 2018 geht an die Wuppertaler Junior Uni für das Bergische Land – herzlichen Glückwunsch!

Zum Artikel: Kick mit Physik gewinnt »Lernanstoß«
Platz 1 Bildung 2017
Bildung
Platz 1  Lernanstoß - Der Fußball-Bildungspreis des Jahres 2017 

Essener Chancen e.V. wird für die Vorbereitung von Grundschülerinnen und -schülern auf das entscheidende vierte Schuljahr ausgezeichnet.

Zum Artikel: Lernanstoß 2017 geht an "Schule ist auf’m Platz" aus Essen
Platz 1 Lernanstoß 2016
Lernanstoß
Platz 1  Lernanstoß - Der Fußball-Bildungspreis des Jahres 2016 

Die Jury hat entschieden: Der Fußball-Bildungspreis geht in diesem Jahr nach Berlin. Herzlichen Glückwunsch!

Zum Artikel: Lernanstoß-Preisträger 2016: Biesalski-Cup mit KidsPK
Platz 1 Lernanstoß 2015
Lernanstoß
Platz 1  Lernanstoß - Der Fußball-Bildungspreis des Jahres 2015 

Mediale Begleitung der Straßenfußballliga von Streetbolzer e.V. durch Kinder und Jugendliche

Zum Artikel: „Streetbolzer TV“
Platz 1 Lernanstoß 2014
Lernanstoß
Platz 1  Lernanstoß - Der Fußball-Bildungspreis des Jahres 2014 

Fußballtrainings, Erwerb von Sprachkompetenzen und Sozialraumerweiterung für Flüchtlingskinder, von CHoG e.V.

Zum Artikel: „Champions ohne Grenzen - Kids“
Platz 1 Lernanstoß 2013
Lernanstoß
Platz 1  Lernanstoß - Der Fußball-Bildungspreis des Jahres 2013 

Hilfe bei der Migration durch Fußball in Kitas und Schulen, von SC Heuchelhof Würzburg e.V.

Zum Artikel: „M4all – Migranten-Mädchen machen mit im Alltagssport“
Platz 1 Lernanstoß 2012
Lernanstoß
Platz 1  Lernanstoß - Der Fußball-Bildungspreis des Jahres 2012 

Sammeln, erstellen und lehren von Gebärden zum Themengebiet Fußball, von Heimsonderschule Haslachmühle

Zum Artikel: „Fußball ist für alle da“
Platz 1 Lernanstoß 2011
Lernanstoß
Platz 1  Lernanstoß - Der Fußball-Bildungspreis des Jahres 2011 

Museumsausstellung für Kinder zum Mitmachen und Mitspielen rund um den Fußball, von Zinnober e.V.

Zum Artikel: „Bleib am Ball“
Platz 1 Lernanstoß 2010
Lernanstoß
Platz 1  Lernanstoß - Der Fußball-Bildungspreis des Jahres 2010 

Projekt zur Lese- und Integrationsförderung, von Literacy Campaign gGmbH

Zum Artikel: „Fußball trifft Kultur“
Platz 1 Lernanstoß 2009
Lernanstoß
Platz 1  Lernanstoß - Der Fußball-Bildungspreis des Jahres 2009 

Fußball als Mittel der Bildungsförderung, pädagogische Arbeit im Kindergartenbereich, von Borussia Mönchengladbach und Stadtbibliothek Mönchengladbach

Zum Artikel: „Bücher haben Gewicht“
Platz 1 Lernanstoß 2008
Lernanstoß
Platz 1  Lernanstoß - Der Fußball-Bildungspreis des Jahres 2008 

Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit der jüdischen und ehemals weltgrößten Schuhfirma „J. & C.A. Schneider in einer Schulprojektwoche, von Geschichtswerkstatt Sportkreis Frankfurt e.V.

Zum Artikel: „Schlappeschneider – Schlappekicker“
Platz 1 Lernanstoß 2007
Lernanstoß
Platz 1  Lernanstoß - Der Fußball-Bildungspreis des Jahres 2007 

Integration von verhaltensauffälligen Sonderschülern in einen Sportverein, von Richard-von-Weizsäcker-Schule Münster

Zum Artikel: „Gemeinsam sind wir stark“
Platz 1 Lernanstoß 2007
Lernanstoß
Platz 1  Lernanstoß - Der Fußball-Bildungspreis des Jahres 2007 

Aufbau eines Lernzentrums mit einem ergänzendem Bildungsangebot zu Schule und zur Ausbildungsvorbereitung, von 1. FC Union Berlin

Zum Artikel: „Lernzentrum“
Platz 1 Lernanstoß 2006
Lernanstoß
Platz 1  Lernanstoß - Der Fußball-Bildungspreis des Jahres 2006 

Organisation eines Fußballturniers, an den alle Schulen der Region teilnehmen konnten, Abhalten von vielen Workshops, von Edith-Stein-Schule

Zum Artikel: „WM-Projekt“
Platz 1 Lernanstoß 2006
Lernanstoß
Platz 1  Lernanstoß - Der Fußball-Bildungspreis des Jahres 2006 

Schulisches und außerschulisches Lernen auf einer sportpädagogischen Basis, von Straßensport Ostfildern

Zum Artikel: „StraSpo“
Lernanstoß

Der Verein aus Frankfurt bietet ein umfangreiches Angebot zur Ferienbetreuung für 6- bis 12-jährige Schülerinnen und Schüler.

Zum Artikel: Fußball- und Freizeitcamp der SG Bornheim Grün-Weiß e.V.
Lernanstoß

Beim SSV Buer 07/28 bereiten vier speziell ausgebildete Trainer Inklusionsmannschaften auf Turnierteilnahmen vor.

Zum Artikel: Handicap: "Brücken schlagen – Neues wagen; integral ist normal"
Lernanstoß

Das Projekt von Borussia Dortmund unterstützt Schülerinnen und Schüler in Dortmunder Grundschulen.

Zum Artikel: Große Klasse!
Lernanstoß

Projekt vermittelt demokratische Basiskompetenzen an Schülerinnen und Schüler im Hamburger Volksparkstadion.

Zum Artikel: Das Hamburger Weg Klassenzimmer
Lernanstoß

Erlebnispädagogisches Projekt wirbt um Weltoffenheit unter Jugendlichen in Thüringen.

Zum Artikel: Spirit of Fair-Halten?!
Lernanstoß

Die Trinitas Dortmund ist mit einer mobilen Sporthalle auf Rädern unterwegs.

Zum Artikel: Tritmobil
Lernanstoß

Projekt des Vereins "Essener Chancen" unterstützt Kinder und Jugenliche im sozial benachteiligten Essener Norden.

Zum Artikel: Schule ist auf'm Platz
Lernanstoß

Die BVB Fan- und Förderabteilung möchte Jugendliche anhand der Geschichte des BVB für die NS-Zeit sensibilisieren.

Zum Artikel: Schulprojekt "Der BVB in der NS-Zeit"
Lernanstoß

Beim SC Aleviten Paderborn treffen Europäische Einheit, Bildung und Fußball aufeinander.

Zum Artikel: Fußballbrücke Europa
Lernanstoß

Qualifizierte Trainer/-innen leiten bei diesem Projekt Trainingseinheiten an mehreren Standorten in Köln, Düsseldorf und Leverkusen.

Zum Artikel: KIDsmiling-Fußballprojekt
Lernanstoß

Jugendliche lernen von Jugendlichen und sorgen für ein positives Miteinander.

Zum Artikel: Querpass-Zukunft-Jugendteam
Bildung

Der ehemalige Bildungspreisträger informiert über aktuelle Projekte.

Zum Artikel: Neues von den Champions ohne Grenzen
Lernanstoß

Jugendliche werden über ein offenes Fußballangebot an Vereine herangeführt und durch Hausaufgabenbetreuung, Nachhilfe, Sprachförderung und Bewerbungstrainings unterstützt.

 

Ort: Köln

 

Träger: Bürgerzentrum Vingst

Zum Artikel: Jugend-Fussball-Perspektive
Lernanstoß

Heute startet die Bewerbungsphase, Projektvorstellungen können bis zum 10. Juni 2018 eingereicht werden.

Zum Artikel: "Lernanstoß" – Der Fußball-Bildungspreis 2018
Lernanstoß

Beim Sport-Ring Solingen 1880/95 e.V. lernen Kinder mit und ohne Behinderung, Inklusion zu leben.

Zum Artikel: Jedes Kind darf Fußball spielen
Lernanstoß

Die von der Antidiskriminierungs-AG der Werderfans eigens entwickelte Broschüre wird zur Arbeit mit Jugendlichen eingesetzt.

Zum Artikel: Broschüre über Werderpräsident Alfred Ries
Lernanstoß

In ihrem Kursangebot nutzt die Junior Uni Wuppertal den Fußball, um Kindern physikalische Phänomene näher zu bringen.

Zum Artikel: Kick mit Physik - die Junior Uni im Fußballfieber
Lernanstoß

Durch eine zweiwöchige Projektwoche werden in Nüsttal (Hessen) fußballbegeisterte Jungen zum Lesen motiviert, in ihrer Medienkompetenz gefördert und über gesunde Ernährung informiert.

Zum Artikel: Kicken & Lesen Camp 2018
Lernanstoß

Das Stadion von Borussia Mönchengladbach wird als Lernort für ein umfangreiches, individuell zuschneidbares Workshop-Angebot genutzt.

Zum Artikel: Bildungspark MG
Bildung

Die Lernanstoß-Preisträger von 2012 stellen ihr neues Projekt zur WM 2018 vor.

Zum Artikel: Die Namen der Nationalspieler in Gebärdensprache
Bildung

Projektvorstellungen können noch bis Sonntag, 10. Juni 2018, eingereicht werden, dann endet die Bewerbungsphase.

Zum Artikel: "Lernanstoß" – Der Fußball-Bildungspreis 2018
Lernanstoß

Der Verein "Aktion Fußballtag e.V." organisiert bundesweit Fußball-Aktionstage für Kinder von 8 bis 12 Jahren.

Zum Artikel: Aktion Fußballtag
Lernanstoß

Der Streetbolzer e.V. aus Kassel begleitet eine Realschulklasse über ein Jahr zur Organisation eines Schüler-Straßenfußballturniers.

Zum Artikel: Streetbolzer macht Schule
Lernanstoß

Der Kreissportbund Düren e. V. organisiert ein einwöchiges Fußballcamp ohne Leistungsdruck explizit für Kinder mit motorischen Schwächen, Behinderungen oder Übergewicht zwischen 6 und 12 Jahren.

Zum Artikel: Fußballcamp "Rote Karte für die Ersatzbank"
Lernanstoß

Seit 2014 stellt der FC Süderelbe von 1949 e.V. aus Hamburg jährlich eine Berufsorientierungsveranstaltung für Jugendliche auf die Beine.

Zum Artikel: 5. Berufs- und Ausbildungsmesse Süderelbe 2018
Lernanstoß

Das Projekt des "Gerede – homo, bi, trans e.V." aus Dresden bietet Workshops für Vereine und Personen ab 14 Jahren zur Prävention von Homo-, Bi- und Transfeindlichkeit im Fußball.

Zum Artikel: Feiner Fußball
Lernanstoß

Auf Initiative der "LAG Fanprojekte NRW e.V." entstehen Broschüren für Erinnerungstouren an Bundesligastandorten, die Jugendliche über die lokale Geschichte und historische Orte während der Zeit des Nationalsozialismus informieren.

Zum Artikel: Erinnerungsorte
Lernanstoß

In dem Projekt der Schalker Fan-Initiative e.V. haben Jugendliche, überwiegend mit Fluchthintergrund, den Film "Typisch Deutsch?" realisiert.

Zum Artikel: W.I.R. - Wir im Revier
Lernanstoß

An dem deutsch-polnischen Schulaustausch der GSJ Berlin beteiligten sich 16 Grundschulklassen aus Berlin, Szczecin und Kolobrzeg.

Zum Artikel: FAIR FRIENDS 2018 - Discover the World!
Lernanstoß

Beim Girls-Kick-Nachfolgeprojekt bilden je ein Mädchen mit und eines ohne Migrationshintergrund ein Tandem. Nach der Ausbildung zur Schulsportassistentin können die 2er-Teams Projekte an der eigenen Schule starten und Teams für das Girls-Kick-Turnier trainieren.

 

Ort: Göttingen (Niedersachsen)

 

Träger: Koordinierungsgruppe Girls Kick Göttingen

Zum Artikel: Kick In – Integration durch Sport
Lernanstoß

Seit 2010 unterstützt Borussia Dortmund in dem Projekt Grundschulklassen durch Unterrichtsmaterialen, Sport- und Ernährungs-AGs sowie Aktionstage.

Zum Artikel: Große Klasse – Das BVB Grundschulprojekt
Lernanstoß

Der inzwischen offizielle Eintracht Frankfurt Fanclub aus Friedberg entstand an einer Schule für Blinde und Sehbeeinträchtigte und ist eine Initiative des "3 PUNKTE für meinen Verein e.V."

Zum Artikel: Inklusives Fanprojekt EFC Adleraugen
Cookies verwalten