Genussbeilage zur Online-Gala - auf Festlichkeit wird nicht verzichtet!

Die Fußballmannschaft der Spitzenköche und die Weinelf haben vorgelegt: Ein Gala-Diner zum Selberkochen und zu jedem Gang die passende Wein-Empfehlung. Jetzt vorbereiten!

Statt in der festlichen Atmosphäre der Nürnberger Tafelhalle findet die Gala in diesem Jahr ausschließlich online statt. Aber auch im heimischen Wohnzimmer soll es der Verleihung der Deutschen Fußball-Kulturpreise nicht an Glanz fehlen. Werfen Sie sich gerne in Ihr festlichstes Outfit und bereitem Sie sich selbst einen kulinarischen Hochgenuss für den Abend. Alles was Sie dafür brauchen finden Sie in der Genussbeilage zur Online Gala - bereitgestellt von der Deutschen Fußballmannschaft der Spitzenköche & Restaurateure und der Weinelf Deutschland.

Die Genussbeilage zum Download

Zur Veranstaltungsankündigung Online-Gala Deutscher Fußball-Kulturpreis

Das könnte Sie auch interessieren

News zum Thema

Literatur
Zum Buch "Machtspieler"

Der letzte Kanditdat fürs Fußballbuch des Jahres steht fest. Jurymitglied Anna Kemper nominiert mit "Machtspieler" von Akademiemitglied Ronny Blaschke ein Buch, das aufzeigt, wie der Fußball zwischen die Fronten von Politik, Protest und Religion gerät.

Weiterlesen
Feuilleton
Zum Artikel "Fußballspruch des Jahres: Entscheidung im Online-Voting"

Von 20. bis 26. September können Sie über den Fußballspruch des Jahres abstimmen. Die Vorauswahl übernimmt eine elfköpfige Jury um TV-Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein, Nationalspielerin Alexandra Popp, Buchautor Saša Stanišić sowie Vorjahressiegerin und Trainerin Imke Wübbenhorst.

Weiterlesen
Literatur
Zum Buch "Football Disco!.."

Akademiemitglied Nicole Selmer nominiert "Football Disco!.. The Unbelieveable World of Football Record Covers" von Pascal Claude fürs Fußballbuch des Jahres 2020. Der Bildband mit 900 Hüllen von 7-Zoll-Schallplatten erzählt nicht nur eine ganz eigene Geschichte vom Fußball, sondern macht deutlich wie eng Fußball und Musik zusammengehören.

Weiterlesen
Cookies verwalten