Sport oder Politik?
Was steckt hinter den Investitionen im Fußball
Nicht nur die anstehende Weltmeisterschaft in Katar ist eine Investition in den Fußball mit politischen Hintergedanken. Weit mehr Staaten nutzen den Sport um ihre Ziele zu verfolgen. Die Diskussionsrunde der Friedrich-Ebert-Stiftung erweitert die aktuell im Fokus stehenden Aspekte und kontextualisiert so die Debatte um die WM in Katar. Akademie-Mitglied Ronny Blaschke moderiert.
Bitte anmelden
Das könnte Sie auch interessieren
Katar 2022
So eine WM gab es noch nie (2022/2023)Das rebellische Spiel
Die Macht des Fußballs im Nahen Osten und die Katar-WM (2022/2023)Spielball der Scheichs
Der arabische Fußball und die WM in Katar (2021/2022)Boykottiert Katar 2022!
Warum wir die FIFA stoppen müssen (2020/2021)News zum Thema
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Nachspielzeit – Festival für Fußballliteratur
Die zweite Ausgabe von Nachspielzeit – Festival für Fußballliteratur eröffnet am 28. MaiFestival, Lesung in Duisburg
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö

König*in Fußball
Fachtage zu Fußballkultur, Politik & GesellschaftTagung, Lesung, Spiel, Talk, Film, Vortrag, Festival, Workshop in Nürnberg