Fußball, Macht und Menschenrechte

Heinrich Böll Stiftung lädt zum Gespräch über die Macht des Fußballs im Nahen Osten

Ist es erdenklich, die Fußballweltmeisterschaft in Katar zu beführworten? Kann der Fußball, über das Großevent hinaus, die politischen Begebenheiten im Land prägen oder sogar nachhaltig verbessern?

Über diese und weitere Fragen diskutieren im hybriden Gespräch:

Akademie Mitglied Alina Schwermer (Journalistin und Autorin), Dr. René Wildangel (Autor und Mitherausgeber von "Das rebellische Spiel"), Dr. Sebastian Sons (Wissenschaftler und Experte für die arabischen Golfstaaten), Hiba el Jaafil (ehemalige libanesische Nationalspielerin, jetzt Trainerin und Ausbilderin in verschiedenen Ländern des Nahen Ostens) und Harald Stenger (Mediendirektor des DFB a.D.).

Alle weiteren Informationen zum kostenlosen Event finden Sie auf der Homepage der Heinrich Böll Stiftung. Außerdem wird die Veranstaltung im Live Stream übertragen.

22.10.2022
19 - 21 Uhr
Berlin
zurück

Das könnte Sie auch interessieren

News zum Thema

Cookies verwalten