Spirit of Fair-Halten?!
Die Leidenschaft für den Fußball möchte das Projekt "Spirit of Fair-Halten?!" nutzen, um in thüringischen Schulen, Jugendzentren und Flüchtlingsheimen für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art zu sensibilisieren.
Auf erlebnispädagogische Weise werden Jugendlichen die Werte einer demokratischen und offenen Gesellschaft vermittelt und so interkulturelle Erfahrungen gefördert. In einzelnen Workshops erlangen die Schülerinnen und Schüler dabei unter anderem einen Einblick in fremde Länder und Kulturen und erfahren wie Menschen in anderen Regionen dieser Welt leben.
Das Projekt "Spirit of Fair-Halten?!" bewirbt sich um den Fußball-Bildungspreis "Lernanstoß 2017".
Das könnte Sie auch interessieren
News zum Thema
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö

König*in Fußball
Fachtage zu Fußballkultur, Politik & GesellschaftTagung, Lesung, Spiel, Talk, Film, Vortrag, Festival, Workshop in Nürnberg
Ready to Coach?!
Ein RealTalk über Widerstände, Wege und Netzwerke im FußballTalk in Berlin