Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen

Nachwuchs für die Kurve - Bewerbungen

Der easyCredit-Fanpreis wartet Jahr für Jahr mit einem vielfältigen Teilnehmerfeld auf. Hier werden alle Bewerbungen vorgestellt, die den Kriterien der Ausschreibung entsprechen.

Liste der Bewerbungen

Die Vorstellung der Bewerber*innen für den diesjährigen Fanpreis beginnen wir mit der "Aktiven Fanszene" von Lichtenberg 47. Gegründet in der Saison 2023/24, strebt sie eine positive, offene Fankultur an.

Zum Artikel: Aktive Fanszene Lichtenberg 47, Berlin-Lichtenberg

"Alle zusammen – voran 03!" ist eine Initiative des SV Babelsberg 03, gegründet 2019, um die Sichtbarkeit und Teilhabe von Fans mit Behinderung zu erhöhen.

Zum Artikel: Alle zusammen - voran 03!, Potsdam-Babelsberg, SV Babelsberg 03

Jugendzeltplatz Lippesee in Paderborn-Sande

Zum Artikel: Fancamp NRW

"FlipKick" fördert die DEAF-Fußballkultur durch Workshops, die junge hörende und gehörlose Fußballfans miteinander verbinden.

Zum Artikel: FlipKick - DEAF-Fußballkultur für alle

Das Ziel der "HSV Young Ones" ist es, Jugendliche für den HSV zu begeistern und eine starke, aktive Gemeinschaft zu schaffen.

Zum Artikel: HSV Young Ones

Die "Jugendfreizeiteinrichtung Horn" in Treptow-Köpenick, betrieben von all eins e.V., richtet sich an jugendliche Fußballfans des 1.FC Union Berlin im Alter zwischen 14 und 27 Jahren.

Zum Artikel: Jugendfreizeiteinrichtung Horn, Berlin

In der Saison 2023/24 startete das Projekt „Kleeblatt-Stadionsprecherkinder“ der SpVVgg Greuther Fürth.

Zum Artikel: Kleeblatt-Stadionsprecherkinder, SpVgg Greuther Fürth

Seit acht Jahren setzt sich das SCA-J-Team für eine vielfältige Fankultur ohne Rassismus, Diskriminierung und Antisemitismus ein.

Zum Artikel: SCA-J-Team, SC Aleviten Paderborn

Die "Sektion Lokstedt" ist eine Gruppe Jugendlicher, die sich zusammengeschlossen hat, um den Oberligisten Victoria Hamburg zu unterstützen.

Zum Artikel: Sektion Lokstedt, Victoria Hamburg

Die Stiftung Schalker Markt hat die Web-App "Schalke Erleben" für junge Schalke-Fans entwickelt.

Zum Artikel: Stiftung Schalker Markt, Gelsenkirchen-Schalke, Schalke 04

"style PASS" ist eine journalistische Plattform, die sich Frauenfußball und seiner Gleichstellung zum Männerfußball auseinandersetzt.

Zum Artikel: style PASS, Berlin, ligaübergreifend

Die "Teufelsbande" ist der offizielle Kids Club des 1. FC Kaiserslautern.

Zum Artikel: Teufelsbande, 1. FC Kaiserslautern

Das Projekt "Transfer-Coup" wurde vom Fan-Projekt Bremen eingesandt.

Zum Artikel: Transfer Coup, Werder Bremen

Das Projekt „Wild Foxes“ des VfB Pfinzweiler fördert die Integration von Dorfjugendlichen in den Verein und unterstützt sie bei der Entwicklung von Fankultur.

Zum Artikel: Wild Foxes, VfB Pfinzweiler, Straubenhardt

Das Preisgeld

Die Auszeichnung "easyCredit Fanpreis des Jahres" ist mit einem Preisgeld von 5000 € dotiert - gestiftet von TeamBank/easyCredit. Zudem erhält der Sieger die begehrte Preisfigur MAX.

Icon für CookieManager Cookies verwalten