
Fußballfans gegen Rechtsextremismus
Der easyCredit-Fanpreis 2023
Die (alltägliche) Beschäftigung mit dem Fußball drückt sich in unterschiedlichsten Formen aus. Beim easyCredit-Fanpreis, der seit 2007 jährlich verliehen wird, steht das kreative Leben und positive Auftreten der Fußballbegeisterten im Fokus. Fanaktionen rund um den Spieltag wie Choreografien oder Fangesänge gehören genauso dazu, wie Fanzines, Blogs oder Podcasts, die sich mit dem Geschehen rund um den Fußball auseinandersetzen.
Die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur möchte der großen Vielfalt an gelebter Fankultur mit dem easyCredit-Fanpreis Rechnung tragen. In den vergangenen Jahren wurden daher auch folgende Kategorien ausgezeichnet: Fanclubs, Europäisches Fußball-Projekt, Fußball-Erinnerung, -Spiel, -Game, -Comic, -Hörspiel, -Song, -Kneipe, -Utopie -Podcast und -Video.
Aktive Fans entfalten mit Ihrem Engagement gesellschaftliche Wirkung über den Fußball hinaus.
Mit dem easyCredit-Fanpreis 2023 prämiert die Akademie "Fußballfans gegen Rechtsextremismus" - Bewerbungen wareb bis zum 10. Juli 2023 möglich. Zu den Kriterien der Ausschreibung
Die Auszeichnung "easyCredit Fanpreis des Jahres" ist mit einem Preisgeld von 5000 € dotiert - gestiftet von TeamBank/easyCredit. Zudem erhält der Sieger die begehrte Preisfigur MAX.

© Stadt Nürnberg / Jutta Missbach

© Stadt Nürnberg, Jutta Missbach

© Gesellschaftsspiele e.V.
Bisherige Sieger des Fan-Preises
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Netzwerktreffen „Alkohol- und drogenfreie Fangruppen“
Eine Veranstaltung der Weiß-braunen Kaffeetrinker*innenVortrag, Workshop in Hamburg
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö

König*in Fußball
Fachtage zu Fußballkultur, Politik & GesellschaftTagung, Lesung, Spiel, Talk, Film, Vortrag, Festival, Workshop in Nürnberg