AntiRa Wochen
Das Fanprojekt Hannover und die 96-Fans gegen Rassismuss laden zu den antirassistischen Wochen ein. Mit dabei sind auch die Akademiemitglieder Dietrich Schulze-Marmeling und Prof. Dr. Lorenz Peiffer.
Gesamtprogramm:
01.10.: Hannover 96 in der Zeit des Nationalsozialismus: Ein Arbeitsstandbericht, 18 Uhr
09.10.: Führung durch das Eilenriedestadion, 18 Uhr
14.10.: Ausstellungseröffnung und Vortrag: Kicker, Kämpfer, Legenden - Juden im deutschen Fußball (mit Akademiemitglied Prof. Dr. Lorenz Peiffer), 18 Uhr
16.10.: Der Fall Özil - Über ein Foto, Rassismus und das deutsche WM-Aus (mit Akademiemitglied Dietrich Schulze-Marmeling), 19 Uhr
22.10.: Liga Terezin, Dokumentarfilm und Vortrag, 18.30 Uhr
24.10.: Codes, Symbole und Marken der extremen Rechten, 18.30 Uhr
29.10.: Antisemitismus im Fußball - Tradition und Tabubruch, 18.30 Uhr
Das könnte Sie auch interessieren
Sonnys Geschichte
Von Ausgrenzung und Eintracht (2023/2024)Einig. Furchtlos. Treu.
Der kicker im Nationalsozialismus – eine Aufarbeitung (2021/2022)Fußball unterm gelben Stern
Die Liga im Ghetto Theresienstadt 1943-44 (2017/2018)Fußball in der nationalsozialistischen Gesellschaft
Zwischen Anpassung, Ausgrenzung und Verfolgung (2017/2018)Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit

Unser Maxl - Das Max-Morlock-Musical
eine Zusammenarbeit vom FCN und dem StadtmusicalTheater in Nürnberg