Platz 1
Fußballspruch des Jahres 2022
»Frauenfußball, Männerfußball. Es ist ein Fußball.«
Lena Oberdorf
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Mir war klar, dass wir in einem EM-Finale stehen und mit voller Kapelle auflaufen müssen.«
Alexandra Popp
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Die Engländerinnen haben genauso wie wir ein tolles Turnier gespielt. Es wäre schön, wenn es zwei Gewinner geben würde.«
Lina Magull
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
Platz 6
Fußballspruch des Jahres 2022
»1 Minute gegen Klimawandel? Viel Spaß bei 90 min Klimaanlage in Katar!«
Fans von Bayer Leverkusen
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»DFB - euer einziges Nachhaltigkeitsziel ist mehr Kohle scheffeln!«
Schalke-Fans
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
Platz 2
Fußballspruch des Jahres 2022
»Choreo fällt heute aus, haben das Geld beim Aufstieg versoffen!«
Fans des Bremer SV
Transparent zum Pokalspiel gegen Schalke 04
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Derbysieger dürfen alles. Bis ich das Licht ausschalte...«
Robert Klauss
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Bei den Frauen ist Fußball noch ein Sport, eine Leidenschaft. Der Männerfußball ist ein Business. Das ist der Unterschied. «
Andreas Herzog
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
Platz 10
Fußballspruch des Jahres 2022
»Wir haben 2022. Frauen und Männer sollten gleich bezahlt werden. Das gilt auch für den Sport, besonders für Nationalmannschaften.«
Olaf Scholz
via twitter
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Mané, de Ligt - Brazzo hat gerade einen solchen Lauf, dass er auch Gas in großen Mengen auftreiben könnte.«
Günter Klein
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Es ist Halbfinale. DFB-Pokal. Da hat man eine gewisse Grundspannung, das ist klar. Aber es ist jetzt nicht so, dass es oben rausschießt.«
Christian Streich
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Eine Trophäe alleine hochzuheben, macht irgendwie nicht so viel Spaß.«
Babett Peter
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Ich würde am Sonntag schon gern das Trikot anziehen und da rausmarschieren als Lauterer vor 50.000 spielen.«
Dominique Heintz
vor dem Derby der Lauterer gegen den 1. FC Saarbrücken
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Es ist immer dünnes Eis im Fußball. Du darfst nicht überdrehen. Sonst kriegst du meistens [...] vor die Fresse.«
Steffen Baumgart
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Mainz kann alles brauchen, aber nicht so ein Zeugs von einem anderen Trainer, der nicht genug nachgedacht hat und sich hinreißen lassen hat zu so einem Blödsinn.«
Christian Streich
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Solche Siege schmecken einfach am besten.«
Max Kruse
musste sich beim Sieg in Bochum allerlei von den Tribünen anhören
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Wenn du in der ersten Halbzet nur 32% Zweikampfquote hast, dann kannst du Dreier-, Fünfer- oder Fahrradkette spielen. Das ist egal.«
Oliver Glasner
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Bobic ist unter den Sportmanagern sowas wie Lionel Messi.«
Kevin-Prince Boateng
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Ich habe mit Ronaldinho trainiert, mit Lionel Messi gespielt, im Camp Nou vor 70 Tausend Zuschauern. Ich habe zwei Weltmeisterschaften hinter mir. Und jetzt soll ich hier klettern?«
Kevin-Prince Boateng
zum Training unter Felix Magath
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg
»Thiago ist der fleischgewordene Ballbesitz - als habe er sechs Brüder, mit denen er die ersten zehn Jahre seines Lebens ausschließlich Fünf gegen Zwei gespielt hat.«
Peter Krawietz (Co-Trainer FC Liverpool)
eingereicht von Deutsche Akademie für Fußball-Kultur aus Nürnberg