Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen

You'll never walk alone: "Ein ganz fantastischer Film"

Musikpädagoge Prof. Dr. Friedhelm Brusniak zeigte sich begeistert vom Film über die bekannte Fußballhymne - und wünscht sich mehr gemeinsames Singen.

Prof. Dr. Friedhelm Brusniak mit Moderator Bernd Siegler

Trotz sommerlicher Temperaturen folgten zahlreiche Gäste der Einladung der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur und dem Casablanca-Kino. Die Spurensuche nach der Entstehung der Fußball-Hymne You'll never walk alone, auf die sich Joachim Król im gleichnamigen Dokumentarfilm macht, belohnte dann aber auch - insbesondere Gesprächsgast Prof. Dr. Friedhelm Brusniak, Musikpädagoge von der Universität Würzburg.

Er zeigte sich im anschließenden Gespräch ehrlich begeistert und verteilte sogar 'Häkchen' für einige gelungene Darstellungen der generellen Entwicklungen im Bereich der Musik. Mit seinen Ausführungen - das Filmgespräch wurde fast zu einer Kurzvorlesung - streifte er die verschiedensten Aspekte; etwa die Bedeutung des gemeinsamen Singens nicht nur für die Gemeinschaft, sondern auch für die Identitätsfindung des Einzeln, die positive gesundheitliche Wirkung und wie die Historie eine Kultur des Chorsingens in Deutschland verhinderte. Er schloss mit einem Plädoyer, es einfach wieder öfter zu tun. Bei all der Begeisterung wollte man gleich anfangen.

Das könnte Sie auch interessieren

News zum Thema

Feuilleton

Ab heute läuft der Dokumentarfilm über die erste inoffizielle Weltmeisterschaft der Frauen in ausgewählten Kinos. Nach Nürnberg kommt er am 16. Mai - mit dabei im Filmhaus ist die damalige Spielerin Petra Landers.

Weiterlesen
Veranstaltungen

Am 7. Oktober läuft der Fußball-Beitrag zum Internationalen Menschenrechtsfilmfestival in Nürnberg. Regisseurin Alisa Kowalenko blickt mit ihrem Dokumentarfilm auf den Frauenfußball in der Ukraine - und stellt ihn persönlich vor.

Weiterlesen
Veranstaltungen

Mit Kurzfilmen und den Gesprächsgästen Jan Tilman Schwab und Christian Mössner begeben wir uns am Montag (13. Mai) auf die Suche nach Motiven rund um Tod und Trauer im Fußballfilm. Los geht's um 19 Uhr im Filmhauskino.

Weiterlesen
Veranstaltungen

Zur Einstimmung auf das 11mm-Fußballfilmfestival in Berlin zeigen wir noch einmal die besten Kurzfilme des vergangenen Jahres - am 23. Februar im Casablanca, moderiert von B&B mit den Stirnlampen.

Weiterlesen
Veranstaltungen

Das Nürnberger Sommernachtfilmfestival entert das Stadion: Heute Abend läuft der Klassiker "Das Wunder von Bern" und morgen die Doku zu "You'll never walk alone". Los geht's jeweils um 21 Uhr.

Weiterlesen
Icon für CookieManager Cookies verwalten