Fußball-Podcast Straffraum: Mal tiefgründig, mal selbstironisch
Bei "StraffRaum" werden übergeordnete Themen des Fuballuniversums mit Fokus auf die erste und zweite Bundesliga diskutiert. Systemphilosophien, das Schiedsrichterwesen oder die Frage danach, welches Maskottchen im postapokalyptischen Wettstreit ums Überleben die dornige Krone des Alphawesens für sich behaupten könnte - das sind Themen, denen sich Patrick, Marvin und Ben widmen. Pointiert und selbstironisch stehen nicht Spielanalysen an vorderster Stelle, sondern Gespräche, die an Diskussionen "nach dem dritten Bier" erinnern, wie sie es salopp, aber treffend beschreiben. Garniert mit substanziellem Tiefgang, aber auch mit dem Mut, sich in der Leidenschaft zum Thema einfach mal gehen zu lassen, sendet das Trio durchschnittlich alle 14 Tage.
Mit der Podcastfolge 10 "Stögerung im neuronalen Hetzwerk" zum Jubiläum bewirbt sich der StraffRaum um den easyCredit Fanpreis 2018.
Das könnte Sie auch interessieren
News zum Thema
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Nachspielzeit – Festival für Fußballliteratur
Die zweite Ausgabe von Nachspielzeit – Festival für Fußballliteratur eröffnet am 28. MaiFestival, Lesung in Duisburg
Netzwerktreffen „Alkohol- und drogenfreie Fangruppen“
Eine Veranstaltung der Weiß-braunen Kaffeetrinker*innenVortrag, Workshop in Hamburg
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö