31.01.2023
19 Uhr
Mainz
Zeitzeugengespräch mit Eva Szepesi
Mainzer Erinnerungswochen 2023
Im Rahmen der Mainzer Erinnerungswochen findet ein Gespräch mit einer Zeitzeugin über die Befreiung in Ausschwitz statt. Eva Szepesi erzählt ihre Geschichte als eines von etwa 400 Kindern, die am 27. Januar 1945 aus dem Konzentrationslager Ausschwitz befreit wurden.
Die Teilnahme an bzw. der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos, allerdings wird um Anmeldung unter erinnerung@ente-bagdad.de gebeten. Vor Ort gelten dann jeweils gültige pandemiebedingte Hygienevorschriften.
Das könnte Sie auch interessieren
Matthias Thoma
Sonnys Geschichte
Von Ausgrenzung und Eintracht (2023/2024)
Henry Wahlig und
Lorenz Peiffer
Einig. Furchtlos. Treu.
Der kicker im Nationalsozialismus – eine Aufarbeitung (2021/2022)
Frantisek Steiner und
Stefan Zwicker
Fußball unterm gelben Stern
Die Liga im Ghetto Theresienstadt 1943-44 (2017/2018)
KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Fußball in der nationalsozialistischen Gesellschaft
Zwischen Anpassung, Ausgrenzung und Verfolgung (2017/2018)Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
26
19 Uhr
27

20 Uhr
24
29
29.11.2025 - 18.01.2026
Unser Maxl - Das Max-Morlock-Musical
eine Zusammenarbeit vom FCN und dem StadtmusicalTheater in Nürnberg