Staatstheater Nürnberg
Richard-Wagner Platz 2-10 2-10, 90443 Nürnberg
Linke Läufer gegen Rechts
Mit einer großen Choreografie holte die Nürnberger Fankurve vor einigen Jahren Jenö Konrad als Club-Legende aus der Vergessenheit. Der ungarische Trainer, so recherchierte Bernd Siegler, war ob seiner Religion schon 1932 aus Nürnberg vertrieben worden. Die Geschichte nahm Albert Ostermaier zur Grundlage eines Theaterstücks mit dem Titel Linke Läufer. Zum Erinnerungstag im Deutschen Fußball schließt an die Vorführung im Staatstheater eine Gesprächsrunde mit den Schauspielern an. Die Moderation übernimmt Akademie-Mitglied Günther Koch.
Das könnte Sie auch interessieren
Sonnys Geschichte
Von Ausgrenzung und Eintracht (2023/2024)Einig. Furchtlos. Treu.
Der kicker im Nationalsozialismus – eine Aufarbeitung (2021/2022)Fußball unterm gelben Stern
Die Liga im Ghetto Theresienstadt 1943-44 (2017/2018)Fußball in der nationalsozialistischen Gesellschaft
Zwischen Anpassung, Ausgrenzung und Verfolgung (2017/2018)News zum Thema
Veranstaltungen zum Thema
Berliner Fußball zur NS-Zeit
Tagung zur BFV-StudieTagung, Vortrag, Talk, Workshop in Berlin
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Klaus Augenthaler – "Immer nur rot-weiß gedacht"
Lesung zur FC Bayern München-LegendeLesung in Leipzig