Ausstellung  !NieWieder  Geschichte  Menschenrechte 

Der andere Fußball

100 Jahre Arbeiterfußball - 125 Jahre Arbeitersport

Vor 125 Jahren wurde der Arbeiter-Turn-und Sportverbund (ATSB) in Deutschland gegründet, dem bei knapp 1,5 Millionen Mitgliedern auch 125.000 Fußballer angehörten. Durch die Machtübernahme der Nazis und dem Aufkommen von millieuübergreifenden Sportverbänden wie dem DFB nach dem zweiten Weltkrieg, verschwand der ATSB von der Bildfläche. Die Wanderausstellung des Paderborner Kreises beschäftigt sich mit der häufig in Vergessenheit geratenen Tradition des Arbeiterfußballs.

Im Rahmenprogramm bei der Station in Bielefeld sind Ansgar Brinkmann (12.3.) und Akademie-Mitglied Prof. Dr. Lorenz Peiffer sowie Friedhelm Schäffer (26.3.) zu Gast.

06.03.2019 - 16.04.2019
Bielefeld
zurück

Das könnte Sie auch interessieren

News zum Thema

Literatur
Zum Event "Der kicker im Nationalsozialismus"

Im Rahmen der "Nürnberger Gespräche zur Fußball-Kultur" präsentiert die Akademie am 25. April im Presseclub Nürnberg die vom kicker in Auftrag gegebene Studie "Einig. Furchtlos. Treu. Der kicker im Nationalsozialismus – eine Aufarbeitung". Mit vielen Gästen! Auch im Live-Stream.

Weiterlesen
Cookies verwalten