Davidstern & Raute - jüdisches Leben in Hamburg und der HSV
Wie 1887 alles begann und wie es nach dem 7. Oktober 2023 weitergeht.
Mit Zweitzeugin Ruth Anne Damm und den Fans Daniel Sheffer und Guy Klein werden die Berührungspunkte zwischen dem Hamburger SV mit einerseit jüdischem Leben und andererseits Antisemitimus in der Geschichte diskutiert. Dazu geht es um die Erfahrungen im Alltag für Jüd*innen seit dem Massaker der Hamas am 7. Oktober.
Weitere Veranstaltungen:
27.1. Kranzniederlegung am Volksparkstadion mit anschließendem Stadtspaziergang
1.2. "Der 7.10.23 in Israel" - Ein Gespräch mit Ayelet Epstein (Überlebende aus dem Kibbuz Kfar Az) und Ofer Waldmann (Journalist aus Israel)
Das könnte Sie auch interessieren
Sonnys Geschichte
Von Ausgrenzung und Eintracht (2023/2024)Einig. Furchtlos. Treu.
Der kicker im Nationalsozialismus – eine Aufarbeitung (2021/2022)Fußball unterm gelben Stern
Die Liga im Ghetto Theresienstadt 1943-44 (2017/2018)Fußball in der nationalsozialistischen Gesellschaft
Zwischen Anpassung, Ausgrenzung und Verfolgung (2017/2018)Mit deutschem Sportgruß
Der FC St. Pauli im Nationalsozialismus (2017/2018)News zum Thema
Veranstaltungen zum Thema
Mainzer Erinnerungswochen 2025
Gemeinsam für Erinnerung und VielfaltTalk, Vortrag, Lesung, Film in Mainz
!NieWieder ist Jetzt
Gemeinsam gegen das VergessenVortrag, Talk in Hamburg
80 Jahre - Erinnern - Versöhnen - !NieWieder
"... damit Auschwitz nie wieder sei!..."Talk in Dachau
Veranstaltungen
Mainzer Erinnerungswochen 2025
Gemeinsam für Erinnerung und VielfaltTalk, Vortrag, Lesung, Film in Mainz
!NieWieder ist Jetzt
Gemeinsam gegen das VergessenVortrag, Talk in Hamburg
Vereint im Stolz
Fussball, Nation und Identität im postjugoslawischen RaumLesung in Basel