Platz 10
Fußballbuch 2017
Jürgen Roth
Nie mehr Fußball!
Vorfälle von 2014 bis 2017 (2016/2017)
Platz 10
Fußballbuch des Jahres 2017
1 Rezension
Zum Buch: Nie mehr Fußball!
Platz 2
Fußballbuch 2017
Michael Wulzinger und
Rafael Buschmann
Football Leaks
Die schmutzigen Geschäfte im Profifussball (2016/2017)
Platz 2
Fußballbuch des Jahres 2017
1 Rezension
Zum Buch: Football Leaks
Platz 6
Fußballbuch 2017
Maren Zimmermann und
Katharina Fritsch
Ganz Nürnberg war in einem Rausch
Die Pokalsieger erzählen (2016/2017)
Platz 6
Fußballbuch des Jahres 2017
1 Rezension
Zum Buch: Ganz Nürnberg war in einem Rausch
Christian Aumüller
Ich will doch nur Hoppen...2
Groundhoppingberichte (2016/2017)
Julius Y. Becker
Internationaler Transfer von Berufsspielern aufgrund Vertragsbruchs gem. Art. 17 FIFA-Reglement bezüglich Status und Transfer von Spielern
Die nationale Umsetzung in Deutschland und die Vereinbarkeit mit deutschem Recht (2016/2017)
Lucas Lohmann
Digitalisierung im Fußball
Chancen und Herausforderungen von digitalen Geschäftsmodellen im deutschen Lizenzfußball (2016/2017)
Bianca Monetta
Sport und Männlichkeit
Die Konstruktion von Männlichkeit im Fußball (2016/2017)
Sebastian Servas und
Svenja Müller
Bilanzierung im Profifußball
Ansatz und Bewertung von Spielerwerten nach IFRS, inkl. Darstellung der Unterschiede nach HGB (2016/2017)
Gerard Juszczak und
Rainer Koch und
Jörg Meinhardt
Futsal
Basiswissen und praktische Übungen für Trainer und Spieler (2016/2017)
Marcel Reif und
Holger Gertz
Nachspielzeit
Ein Leben mit dem Fußball (2016/2017)
Mesut Özil und
Kai Psotta
Die Magie des Spiels
Und was du brauchst, um deine Träume zu verwirklichen (2016/2017)
Peter Stahlhut
Max und Mulder
Eine UEFA-Cup-Geschichte in sieben Streichen. Ill. von Frank Nikol (2016/2017)
Alexander Strecha und
Niki Strecha
111 Gründe, den FK Austria Wien zu lieben
Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt (2016/2017)
Richard Gebhardt
Fäuste, Fahnen, Fankulturen
Die Rückkehr der Hooligans auf der Straße und im Stadion (2016/2017)
Ulrich Hormann
Wir schlugen Roda
Die Geschichte des Schalker UEFA-Cup-Sieges vor 20 Jahren (2016/2017)
Platz 11
Fußballbuch 2017
Peter Schultz
Ansgar Brinkmann
Wenn ich du wäre, wäre ich lieber ich (2016/2017)
Platz 11
Fußballbuch des Jahres 2017
1 Rezension
Zum Buch: Ansgar Brinkmann
Stephan Osnabrügge
Anti-Diskriminierung im Fußball
Anti-Diskriminierung im Fußball (2016/2017)Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
19 Uhr
26
16:30 - 17 Uhr
29
29.03.2025
Klaus Augenthaler – "Immer nur rot-weiß gedacht"
Lesung zur FC Bayern München-LegendeLesung in Leipzig
19 Uhr
02