Stadion an der Speckstraße
Gleich vier akustisch voneinander getrennte Räume unterschiedlicher Größe finden sich in dem Fachwerkhaus, sodass die Gäste mehrere Sportereignisse gleichzeitig verfolgen können. Doch das fußball-kulturelle Engagement des "Stadions an der Speckstraße" erschöpft sich nicht in der Übertragung von Spielen oder der umfangreichen Deko mit Fanutensilien und Trikots: Dank einer Kooperation mit dem örtlichen Werkstatt-Verlag, der für die zahlreichen Veröffentlichungen von Fußballbüchern bekannt ist, finden regelmäßig Lesungen, Vorträge oder eine Saisonabschlussparty mit Fußballquiz statt. Zudem wirkt die Kneipe auch über ihre Räumlichkeiten hinaus: Unter anderem in Form der Mitorganisation des Kneipen-Fußball-Turniers "City-Cup", oder des Phrasenschweins, mit dessen Inhalt regelmäßig Bedürftige unterstützt werden. Auf Toleranz und gesellschaftliches Miteinander wird allgemein sehr großer Wert gelegt.
Das Lokal "Stadion an der Speckstraße" bewirbt sich um den easyCredit-Fanpreis "Fußballkneipe des Jahres 2019".
Das könnte Sie auch interessieren
News zum Thema
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Fußball-Konzerte zur Frauen-Fußball EM 2025
Public Viewing mit Live-Filmmusik von Stephan Graf von BothmerFestival, Theater in Berlin
