Zwei Preisträger: Horst Hrubesch und Christian Streich
Nach einem Unentschieden im Finale teilen sich Horst Hrubesch mit „Bei unserer Qualität macht es keinen Sinn, Spiele zu verlieren“ und Christian Streich mit „Jagger, Keith Richards, Ron Wood – die sind Kult. Ich bin ein Kültle.“ die Auszeichnung.
Qualifiziert hatten sich beide Sprüche durch das Votum einer sach- und sprachkundigen Jury der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur sowie ein Online-Voting.
Der Fußballspruch des Jahres ist mit 5.000 Euro dotiert, die einem gemeinnützigen Zweck zu Gute kommen. Zudem erhält der Sieger oder die Siegerin die begehrte Preisfigur MAX.
Seit 2015 und somit zum zehnten Mal präsentiert Volkswagen als Partner des Deutschen Fußball-Kulturpreises den Fußballspruch des Jahres. Unter dem Motto "we drive football“ engagiert sich der Automobilhersteller nicht nur beim Deutschen Fußball-Bund (DFB), sondern für den Fußball in seiner gesamten Breite: für Vereine an seinen Produktionsstandorten ebenso wie für den Fußball der Frauen und des Nachwuchses, den Inklusionssport oder für kulturelle Projekte im Fußball.