Der diesjährige Siegerspruch stammt von Top-Schiedsrichter Deniz Aytekin und lautet: "Wenn der Musiala anzieht und dir auf 80 Meter 60 bis 70 abnimmt, denkst du anders über dein Leben nach."

Damit setzte sich Aytekin gegen die Fans des SC Freiburg durch. Sie hatten mit einem Transparent ihren Stürmer Nils Petersen zu dessen Karriereende gewürdigt („Niemand ist größer als der Verein. Aber du warst verdammt nah dran.“) und scheiterten nur knapp im Finale.

Die endgültige Entscheidung fällte das Saalpublikum des Deutschen Fußball-Kulturpreis. Qualifiziert hatten sich beide Sprüche durch das Votum einer sach- und sprachkundigen Jury der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur sowie ein Online-Voting.

Die Deutsche Akademie gratuliert sehr herzlich. Dafür gab's die Preisfigur MAX und 5.000 € zur Weitergabe für einen gemeinnützigen Zweck.

Der Fußballspruch des Jahres ist mit 5.000 Euro dotiert, die einem gemeinnützigen Zweck zu Gute kommen. Zudem erhält der Sieger oder die Siegerin die begehrte Preisfigur MAX.

Präsentiert wird der Fußballspruch des Jahres von Volkswagen - Partner der Deutschen Fußball-Kulturpreise. Unter dem Motto "we drive football" engagiert sich der Automobilhersteller nicht nur beim Deutschen Fußball-Bund (DFB), sondern für den Fußball in seiner gesamten Breite: für Vereine an seinen Produktionsstandorten ebenso wie für den Fußballnachwuchs und kulturelle Projekte im Fußball.

Cookies verwalten