Im Rahmen der "Nürnberger Gespräche zur Fußball-Kultur" präsentiert die Akademie am 25. April im Presseclub Nürnberg die vom kicker in Auftrag gegebene Studie "Einig. Furchtlos. Treu. Der kicker im Nationalsozialismus – eine Aufarbeitung". Mit vielen Gästen! Auch im Live-Stream.
Am Donnerstag wird im Weserstadion in Bremen das Buch "Werder im Nationalsozialismus. Lebensgeschichten jüdischer Vereinsmitglieder" vorgestellt. In der Anschlussdiskussion geht es unter anderem um die Bedeutung der Erinnerung im Sport.
Das neue Online-Lexikon "Niemals Vergessen!" des Deutschen Fußballmuseums umfasst über 60 Biografien verfolgter jüdischer Fußballer. Interessierte sind zudem zur Mitarbeit angehalten.