Fußball-Utopien in der Nachbetrachtung
Ballesterer-Interview mit David Hoffmann vom Gesellschaftsspiele e.V. (1. Platz des easyCredit-Fanpreises 2020)
Die in einem Team rund um den Gesellschaftsspiele e.V. entstandene Utopie "Den Fußball denen, die ihn lieben" wurde mit dem easyCredit-Fanpreis 2020 prämiert. David Hoffmann aus dem Bewerbungsteam erklärt unter anderem, welche Vorteile ein genossenschaftlicher alternativer Fußball Verband verspricht. Das Interview lesen Sie auf der Webseite des ballesterers www.ballesterer.at oder in der 156. Ausgabe in der Rubik "In der Mixed Zone".
Podcast von und mit Daniel Untch und Benjamin Scher (4. Platz des easyCredit-Fanpreises 2020)
Daniel Untch und Benjamin Scher sprechen in ihrem Podcast Die VARheit liegt neben dem Platz über die Entstehung ihrer Fußball-Utopie, mit der sie einen geteilten vierten Platz des easyCredit-Fanpreises 2020 belegt haben. Während des ersten Brainstormings, der Diskussion ihrer Ideen und der Finalisierung ihrer Utopie haben sie das Mikrofon laufen lassen. In Folge 19 "Das Vizekusen der Fußballutopien" zeigen sie einen Zusammenschnitt der Aufnahmen. So hört man – quasi im Re-live – wie aus der Idee "Schlag den Raab" auf den Profifußball zu übertragen ihre Fußball-Utopie "Bundesligafußball: Ein Sport mit den Massen statt für die Massen" wurde. Das knappe Verpassen des Treppchens nehmen Untch und Scher sportlich und würdigen die drei Utopien, die es auf die Plätze vor sie geschafft haben.
Die Folge 19 "Das Vizekusen der Fußballutopien" gibt es unter anderem bei Spotify und Apple Podcast zu hören.
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Klaus Augenthaler – "Immer nur rot-weiß gedacht"
Lesung zur FC Bayern München-LegendeLesung in Leipzig