Zum Hauptinhalt springen Zum Seitenende springen

Matchday: Tell me Morlock about me

Premiere

Eine Fußballheld, die bewegte Biografie eines Schauspielers, eine (nicht ganz so) festliche Gala, die aus dem Ruder läuft: Zum 100. Geburtstag von Max Morlock treffen in „Tell me Morlock about me“ zwei Nürnberger Biografien aufeinander. Der Schauspieler*innen Ercan Karaçaylı und Martina Dähne setzen sich in einer Verbindung aus Schauspiel, Performance und persönlicher Geschichte mit Nürnberg, Morlock, dem 1. FC Nürnberg und Ercan Karaçaylıs Blick auf die Stadt auseinander. Das Theaterkollektiv MATCHDAY, bestehend aus Greta Călinescu, Ercan Karaçaylı, Simon Meienreis und Ana-Maria Miljevic, beleuchtet dabei Fußball- und Migrationsgeschichte – fränkisch, satirisch und dokumentarisch zugleich.

In Kooperation mit der Tafelhalle Nürnberg. Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Weitere Aufführungen:

Samstag, 10. Mai 2025, 20 Uhr, Tafelhalle Nürnberg

Sonntag, 11. Mai 2025, 18 Uhr, Tafelhalle Nürnberg

Freitag, 06. Juni 2025, 20 Uhr, Tafelhalle Nürnberg

 Das Bild zeigt eine kunstvolle Collage mit dem zentralen Text „Tell Me Morlock About Me“ in großen weißen Buchstaben vor einem roten, texturierten Hintergrund. Um den Text herum sind zahlreiche, teils historisch anmutende Bildelemente aus verschiedenen Epochen zusammengestellt:  Links oben steht ein kleines Kind in altmodischer Kleidung, schwarz-weiß dargestellt. Darunter befindet sich ein alter Fernseher mit der Aufschrift „GRUNDIG“ sowie ein Mann, der zusammen mit einem Kind einen bunten, flickenartigen Fußball bemalt.  In der Mitte sieht man die Rückansicht einer Person mit erhobenen Armen, die eine Fackel hält. Über ihrem Kopf hält jemand eine silberne Schale oder Trophäe. Im unteren Bereich erkennt man eine große Menschenmenge vor einer zerstörten Gebäude-Ruine.  Rechts im Bild befindet sich ein lächelnder Mann, der eine Platte mit einem aufgeschnittenen Braten serviert. Daneben stehen eine Schale mit Trauben und eine Puppe mit rotem Mund und gelber Verzierung. Eine weitere Person trägt einen roten Schal.  Der Collage-Stil erinnert an analoge Schnipseltechnik und kombiniert Elemente aus verschiedenen Jahrzehnten, was einen surrealen, retro-modernen Eindruck erzeugt.
© Jürgen Held
09.05.2025
20 Uhr
Nürnberg
Tafelhalle

Äußere Sulzbacher Straße 62, 90491 Nürnberg


18,00 Euro
zurück

Das könnte Sie auch interessieren

News zum Thema

Sport

Eine Initiative setzt sich für eine Regelerweiterung im Fußball der Frauen ein: mit einem eindeutigen Handzeichen sollen Spielerinnen während eines Spiels signalisieren können, dass sie aufgrund ihrer Periode das WC aufsuchen müssen.

Weiterlesen

Veranstaltungen zum Thema

Icon für CookieManager Cookies verwalten