Kicker, Kämpfer, Legenden

Juden im deutschen Fußball

Die Supportes Crew 05 e.V. zeigt die Ausstellung "Kicker, Kämpfer, Legenden". Diese widmet sich  zahlreichen jüdischen Fußballern, Trainern, Journalisten und Funktionären, die den Fußball in der Vergangenheit so populär gemacht haben. Die Karrieren und Lebenswege der großen Männer des jüdisch-deutschen Fußballs, wie u.a. Walter Bensemanns und Kurt Landauers, werden anschaulich dargestellt.

Begleitend zur Ausstellung, die von der Evangelischen Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau verliehen wird, finden unter anderem Vorträge der Akademie-Mitglieder Lorenz Peiffer (9. April) und Diethelm Blecking (25. April) statt.

07.03.2018 - 23.03.2018
Göttingen
zurück

Das könnte Sie auch interessieren

News zum Thema

Geschichte
Zum Artikel ""Die Urländerspiele""

Als Urländerspiele gelten heute die ersten Begegnungen deutscher Auswahlmannschaften gegen die aus dem Mutterland des Fußballs. Wie weit der hiesige Fußball von der Weltspitze entfernt war, zeigt der vierte (und letzte) Teil Bernd-M. Beyers Reihe über Walther Bensemann und die ersten internationalen Spiele.

Weiterlesen
Geschichte
Zum Artikel ""Reise zum 'Erzfeind'""

Deutschland und Frankreich trafen sich lange meist mit den Waffen - Walther Bensemann setzte sich dagegen für verbindende sportliche Wettkämpfe ein. Heute selbstverständlich, war es 1898 fast undenkbar. Der dritte Teil von Bernd-M. Beyers Reihe zu den ersten internationalen Fußballspielen.

Weiterlesen

Veranstaltungen zum Thema

Cookies verwalten