Im Abseits
Jüdische Schicksale im deutschen Fußball
Die Wanderausstellung des Deutschen Museums "Im Abseits. Jüdische Schicksale im deutschen Fußball" macht im Studieninstitut Ruhr Station, in direkter Nachbarschaft zum Deutschen Fußballmuseum. Auf Stelltafeln wird über elf jüdische Fußballspieler und Funktionäre im deutschen Fußball während der NS-Diktatur informiert.
Die Ausstellung ist bis Ende Februar im Studieninstitut Ruhr frei zugänglich. Alternativ können Sie die Ausstellung hier auch digital besuchen.
Das könnte Sie auch interessieren
Sonnys Geschichte
Von Ausgrenzung und Eintracht (2023/2024)Einig. Furchtlos. Treu.
Der kicker im Nationalsozialismus – eine Aufarbeitung (2021/2022)Fußball unterm gelben Stern
Die Liga im Ghetto Theresienstadt 1943-44 (2017/2018)Fußball in der nationalsozialistischen Gesellschaft
Zwischen Anpassung, Ausgrenzung und Verfolgung (2017/2018)News zum Thema
Veranstaltungen zum Thema
Berliner Fußball zur NS-Zeit
Tagung zur BFV-StudieTagung, Vortrag, Talk, Workshop in Berlin
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Klaus Augenthaler – "Immer nur rot-weiß gedacht"
Lesung zur FC Bayern München-LegendeLesung in Leipzig