"Das Leben war jetzt draußen und ich war dort drinnen"
In der Ausstellung im "Haus des Erinnerns - für Demokratoe und Akzeptanz" befasst sich mit der allgemeinen Geschichte der NS-"Euthanasie" mit besonderem Blick auf die regionalgeschichtliche Dimension. Zu sehen ist die Ausstellung im Rahmen der Mainzer Erinnerungswochen.
Die Teilnahme an bzw. der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos, allerdings ist die Anmeldung mit Name, Anschrift und Telefon zwingend erforderlich unter erinnerung@ente-bagdad.de. Vor Ort jeweils 2G+ und Maskenpflicht.
Das könnte Sie auch interessieren
Sonnys Geschichte
Von Ausgrenzung und Eintracht (2023/2024)Einig. Furchtlos. Treu.
Der kicker im Nationalsozialismus – eine Aufarbeitung (2021/2022)Fußball unterm gelben Stern
Die Liga im Ghetto Theresienstadt 1943-44 (2017/2018)Fußball in der nationalsozialistischen Gesellschaft
Zwischen Anpassung, Ausgrenzung und Verfolgung (2017/2018)News zum Thema
Veranstaltungen zum Thema
Berliner Fußball zur NS-Zeit
Tagung zur BFV-StudieTagung, Vortrag, Talk, Workshop in Berlin
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Klaus Augenthaler – "Immer nur rot-weiß gedacht"
Lesung zur FC Bayern München-LegendeLesung in Leipzig