Club 2x11: Antisemitismus im Fußball
Seit dem brutalen Angriff der "Hamas" auf Israel ist Antisemitismus noch präsenter, als er inbesondere im Alltag von Jüdinnen und Juden schon zuvor war. Womit Spieler*innen und Vereine auf den Sportplätzen und Tribünen konfrontiert sind wird im Club 2x11 diskutiert. Dabei geht es auch darum, inwiefern der österreichische Fußball historisch bedingt eine besondere Verantwortung bei der Bekämpfung von Antisemitismus trägt.
Unbedingt anmelden!
Das könnte Sie auch interessieren
Sonnys Geschichte
Von Ausgrenzung und Eintracht (2023/2024)Einig. Furchtlos. Treu.
Der kicker im Nationalsozialismus – eine Aufarbeitung (2021/2022)Fußball unterm gelben Stern
Die Liga im Ghetto Theresienstadt 1943-44 (2017/2018)Fußball in der nationalsozialistischen Gesellschaft
Zwischen Anpassung, Ausgrenzung und Verfolgung (2017/2018)Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Nachspielzeit – Festival für Fußballliteratur
Die zweite Ausgabe von Nachspielzeit – Festival für Fußballliteratur eröffnet am 28. MaiFestival, Lesung in Duisburg
European Football Fan Congress 2025
Festival, Workshop, Tagung in Malmö

König*in Fußball
Fachtage zu Fußballkultur, Politik & GesellschaftTagung, Lesung, Spiel, Talk, Film, Vortrag, Festival, Workshop in Nürnberg