Frauenfußball noch lange nicht am Ziel
Ungleiche Bezahlung, geringe Aufmerksamkeit, erschwerte Trainingsbedingungen: Die weltweiten Probleme des Frauenfußballs sind nach wie vor offensichtlich. Erst seit 2014 setzt sich die Spielergewerkschaft FIFPro offiziell für die Rechte der Frauen im Fußball ein. Die Deutsche Welle stellt außerdem die Organisation "Discover Football" vor und blickt auf die U20-WM der Frauen 2016 in Papua-Neuginea zurück.
Discover Football ist institutionelles Mitglied der Akademie und steht für eine alternative Perspektive für Frauenrechte und Fußball weltweit. Zur Rolle des Fußballs im Kampf für Mädchen- und Frauenrechte organisierte Discover Football vor kurzem eine Tagung in Berlin.
Seitenleiste
Veranstaltungen bundesweit
Klaus Augenthaler – "Immer nur rot-weiß gedacht"
Lesung zur FC Bayern München-LegendeLesung in Leipzig